Erfolg für Prosecco-Schützer
Keine Body Lotion mit dem Namen «Prosecco»

In Polen darf eine Bodylotion mit der Bezeichnung Prosecco nicht mehr verkauft werden. Die 2016 gegründete Organistation Sistema Prosecco erwirkte ein entsprechendes Gerichtsurteil in Warschau.
Publiziert: 20.08.2025 um 13:58 Uhr
Teilen
Anhören
Kommentieren
1/6
Der Name Prosecco ist seit 2010 EU-weit geschützt. Seit 2016 engagiert sich die Organisation Sistema Prosecco gegen die missbräuchliche Verwendung des Namens.
Foto: Getty Images

Darum gehts

  • Der Name Prosecco ist seit 2010 eine geschützte Bezeichnung für Produkte aus den Herkunftsregionen in Venetien.
  • Seit 2016 spürt die Organisation Sistema Prosecco den Markenmissbräuche auf und stoppt den Verkauf von Produkten, die missbräuchlich den Namen Prosecco verwenden.
  • Anfangs August wurde der Vertrieb einer Prosecco Bodylotion verboten.
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_707.JPG
Ursula GeigerRedaktorin Wein

Der Name «Prosecco» ist seit 2010 EU-weit geschützt und darf nur für Produkte verwendet werden, die aus den Herkunftsregionen Prosecco DOC, Prosecco Asolo DOCG und Prosecco Conegliano Valdobbiadene DOCG stammen.

Zum Schutz der Bezeichnung gründeten die drei Herkunftsregionen im Jahr 2016 die Organisation Sistema Prosecco.

Markenmissbrauch aufspüren

Die Organisation kontrolliert auf nationaler und internationaler Ebene verschiedene Vertriebskanäle auf Missbrauch der Marke oder die Verwendung nachahmender Namen. Und das ist dringend nötig. 

Vor ein paar Jahren waren PetSecco oder PawSecco der letzte Schrei im wachsenden Haustiermarkt. Die in Schaumweinfläschchen aus Plastik verpackte Flüssignahrung wurden als Mitbringsel für Haustiere angepriesen.

Wegweisendes Urteil gegen Kosmetikbranche

Noch bunter treibt es die Kosmetikbranche. Wer Prosecco und Bodylotion in die Suchmaschinen eingibt, erhält zahlreiche Einträge. Das könnte bald vorbei sein, denn Kosmetikprodukte sind ins Visier der Prosecco-Schützer geraten.

Einen ersten Erfolg erzielte Sistema Prosecco in Polen. Dort wurde anfangs August der Verkauf einer in den USA produzierten Bodylotion mit der Bezeichnung Prosecco verboten. Auch den Vertrieb eines in England hergestellten «Prosecco-Kaubonbons stoppten die Markenschützer. 

Vorbild Champagne

Vorbild für Sistema Prosecco ist wohl das Champagner-Komitee, das rigoros durchgreift.

2023 vernichteten Zöllner in der französischen Hafenstadt Le Havre 35'000 Flaschen Limonade aus Haiti, weil auf den Etiketten Couronne Fruit Champagne stand. 

Im gleichen Jahr beschlagnahmte und vernichtete der belgische Zoll in Antwerpen 2352 Dosen Miller High Life Bier. Die US-Brauerei wirbt auf Dosen und Flaschen mit dem Slogan «The Champagne of Beers».

Teilen
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Heiss diskutiert
    Meistgelesen
      Meistgelesen