RMS_Portrait_AUTOR_928.JPG
Christian KolbeRedaktor Wirtschaft

Christian Kolbe ist als Wirtschaftsjournalist bei Blick seit vielen Jahren eine feste Grösse im Bereich der Wirtschaftsberichterstattung. Sein Fokus liegt auf den Themen Banken, Finanzen, Geldpolitik, Gesundheitswesen, Konjunktur und Arbeitsmarkt. Mit einem Masterabschluss der Universität Zürich in den Fächern Geschichte, Ökonomie und Politikwissenschaft ist er auch im Club Zürcher Wirtschaftsjournalisten sowie im Zürcher Presseverein engagiert. Besonders stolz ist er auf Berichte wie die über die Mindestfranchise-Pläne der CSS-Chefin, die Analyse zu Schliessungen im Schweizer Gesundheitssektor und die umfangreiche Berichterstattung zum Vincenz-Prozess. Im wöchentlichen Newsletter Wirtschafts-Briefing liefert er die wichtigsten Nachrichten und Hintergründe der Woche.

Meine neusten Artikel
Trump befeuert Comeback der Negativzinsen – SNB unter Druck
Mit Video
Nach US-Zollhammer
Trump befeuert Negativzins-Comeback – SNB unter Druck
Trump befeuert Comeback der Negativzinsen – SNB unter Druck
Mit Video
Nach US-Zollhammer
Trump befeuert Negativzins-Comeback – SNB unter Druck
Viele Banken treiben bereits Negativzinsen ein
Leitzins noch bei 0 Prozent
Banken streichen bereits wieder Negativzinsen ein
Viele Banken treiben bereits Negativzinsen ein
Leitzins noch bei 0 Prozent
Banken streichen bereits wieder Negativzinsen ein
Ex-CS-Präsident Urs Rohner & Co. müssen 115 Millionen Dollar zahlen
Teurer Vergleich in den USA
Ex-CS-Präsident Rohner & Co müssen 115 Mio Dollar zahlen
Ex-CS-Präsident Urs Rohner & Co. müssen 115 Millionen Dollar zahlen
Teurer Vergleich in den USA
Ex-CS-Präsident Rohner & Co müssen 115 Mio Dollar zahlen
Wie sich Schweizer Medienhäuser gegen Tech-Giganten wehren
Tiktok, Meta und Co.
Wie sich Schweizer Medienhäuser gegen Tech-Giganten wehren
Wie sich Schweizer Medienhäuser gegen Tech-Giganten wehren
Tiktok, Meta und Co.
Wie sich Schweizer Medienhäuser gegen Tech-Giganten wehren
Schweizer Industrie auf der Flucht in die Arme der EU
Analyse
Wegen US-Zollhammer
Schweizer Industrie auf der Flucht in die Arme der EU
Schweizer Industrie auf der Flucht in die Arme der EU
Analyse
Wegen US-Zollhammer
Schweizer Industrie auf der Flucht in die Arme der EU
Länger arbeiten Ja – mehr zahlen Nein
So soll sie finanziert werden
Brisante Studie zur AHV bietet Zündstoff
Länger arbeiten Ja – mehr zahlen Nein
So soll sie finanziert werden
Brisante Studie zur AHV bietet Zündstoff
Die grösste Schweizer Niederlage seit Marignano
Kommentar
US-Zollhammer von 39 Prozent
Die grösste Schweizer Niederlage seit Marignano
Die grösste Schweizer Niederlage seit Marignano
Kommentar
US-Zollhammer von 39 Prozent
Die grösste Schweizer Niederlage seit Marignano
«Wir wollen respektiert werden, nicht geliebt»
Mit Video
UBS-Chef Ermotti
«Wir wollen respektiert werden, nicht geliebt»
«Wir wollen respektiert werden, nicht geliebt»
Mit Video
UBS-Chef Ermotti
«Wir wollen respektiert werden, nicht geliebt»
Warum auch die Schweiz zittern muss
Kommt es zum Deal EU–USA?
Warum jetzt auch die Schweiz zittern muss
Warum auch die Schweiz zittern muss
Kommt es zum Deal EU–USA?
Warum jetzt auch die Schweiz zittern muss
Post bricht Versprechen von 2000 Standorten
Wegen Lädelisterben
Post bricht Versprechen von 2000 Standorten
Post bricht Versprechen von 2000 Standorten
Wegen Lädelisterben
Post bricht Versprechen von 2000 Standorten
Der Zorn der UBS wird wachsen
Der Zorn der UBS wird wachsen
Statt 3 jetzt 50 Milliarden für die CS-Übernahme?
Der Zorn der UBS wird wachsen
Der Zorn der UBS wird wachsen
Statt 3 jetzt 50 Milliarden für die CS-Übernahme?
Eine Schokoladenfabrik zügelt quer durch die Schweiz
Reportage
Chocolat Ammann geräumt
Eine Schoggifabrik zügelt quer durch die Schweiz
Eine Schokoladenfabrik zügelt quer durch die Schweiz
Reportage
Chocolat Ammann geräumt
Eine Schoggifabrik zügelt quer durch die Schweiz
«Das ist das Worst-Case-Szenario für einen Veranstalter»
Mit Video
Brand am Tomorrowland
«Das ist das Worst-Case-Szenario für einen Veranstalter»
«Das ist das Worst-Case-Szenario für einen Veranstalter»
Mit Video
Brand am Tomorrowland
«Das ist das Worst-Case-Szenario für einen Veranstalter»
Das droht der Schweiz nach dem EU-Zollhammer
Mit Video
Analyse
Drei Szenarien im Zollkrieg
Das droht der Schweiz nach dem EU-Zollhammer
Das droht der Schweiz nach dem EU-Zollhammer
Mit Video
Analyse
Drei Szenarien im Zollkrieg
Das droht der Schweiz nach dem EU-Zollhammer
Einzig die Saron-Hypothek spielt beim Preisrutsch nicht mehr mit
Mit Video
Saron immer weniger attraktiv
Nationalbank lässt Festhypotheken sinken
Einzig die Saron-Hypothek spielt beim Preisrutsch nicht mehr mit
Mit Video
Saron immer weniger attraktiv
Nationalbank lässt Festhypotheken sinken
Wann erfährt die Schweiz endlich mehr?
Nächste Runde im Zoll-Streit
Wann erfährt die Schweiz endlich mehr?
Wann erfährt die Schweiz endlich mehr?
Nächste Runde im Zoll-Streit
Wann erfährt die Schweiz endlich mehr?
«Unsere Jobs sind alles andere als sexy»
Mit Video
Magic-X-Verkäuferinnen reichts
«Nackter Mann masturbiert, aber dürfen Polizei nicht rufen»
«Unsere Jobs sind alles andere als sexy»
Mit Video
Magic-X-Verkäuferinnen reichts
«Nackter Mann masturbiert, aber dürfen Polizei nicht rufen»
«Der Vorteil der Schweizer Wirtschaft ist, dass sie sehr flexibel ist»
Mit Video
Interview
Wirtschafts-Papst Sturm
«Trumps Zölle könnten uns pro Kopf 2000 Fr kosten»
«Der Vorteil der Schweizer Wirtschaft ist, dass sie sehr flexibel ist»
Mit Video
Interview
Wirtschafts-Papst Sturm
«Trumps Zölle könnten uns pro Kopf 2000 Fr kosten»
Jeff Bezos bezahlte im letzten Jahr Milliarden an Steuern
Mit Video
Dieser Protest zielt ins Leere
Jeff Bezos bezahlte im letzten Jahr Milliarden an Steuern
Jeff Bezos bezahlte im letzten Jahr Milliarden an Steuern
Mit Video
Dieser Protest zielt ins Leere
Jeff Bezos bezahlte im letzten Jahr Milliarden an Steuern
Migros streicht jede dritte Eigenmarke
Aufräumen im Regal
Migros streicht jede dritte Eigenmarke
Migros streicht jede dritte Eigenmarke
Aufräumen im Regal
Migros streicht jede dritte Eigenmarke
Migros stopft Kühlregal-Lücken mit anderen Produkten
Mit Video
Milchschlamassel dauert an
Migros stopft Kühlregal-Lücken mit anderen Produkten
Migros stopft Kühlregal-Lücken mit anderen Produkten
Mit Video
Milchschlamassel dauert an
Migros stopft Kühlregal-Lücken mit anderen Produkten
Trinkgeld-Trick macht Schweizer hässig
Mit Video
Neue Studie übers Bezahlen
Dieser Trinkgeld-Trick macht Schweizer stinkhässig
Trinkgeld-Trick macht Schweizer hässig
Mit Video
Neue Studie übers Bezahlen
Dieser Trinkgeld-Trick macht Schweizer stinkhässig
Wenn der Ölpreis explodiert, zahlen Autofahrer die Zeche an den Zapfsäulen
Preisschock vor Ferien?
Benzin-Preis in den Händen der Mullahs
Wenn der Ölpreis explodiert, zahlen Autofahrer die Zeche an den Zapfsäulen
Preisschock vor Ferien?
Benzin-Preis in den Händen der Mullahs
«Negativzinsen sind ein extremes Mittel mit beschränkter Wirkung»
Interview
Ökonom kritisiert SNB
«Ich hätte den Leitzins nicht gesenkt»
«Negativzinsen sind ein extremes Mittel mit beschränkter Wirkung»
Interview
Ökonom kritisiert SNB
«Ich hätte den Leitzins nicht gesenkt»
«Bevor wir negativ gehen, schauen wir Situation genau an»
2:36
SNB-Tschudin zur Zinssenkung
«Negativzinsen sind auch Gefahr für Pensionskassen-Renten»
«Bevor wir negativ gehen, schauen wir Situation genau an»
2:36
SNB-Tschudin zur Zinssenkung
«Negativzinsen sind auch Gefahr für Pensionskassen-Renten»
Was der Zinsschritt für Hauseigentümer, Mieter, Sparer und Konsumenten bedeutet
Mit Video
Nullzinsen sind da!
Was der SNB-Entscheid für dich bedeutet
Was der Zinsschritt für Hauseigentümer, Mieter, Sparer und Konsumenten bedeutet
Mit Video
Nullzinsen sind da!
Was der SNB-Entscheid für dich bedeutet
Wie Herbert Bolliger mit Herzblut und Sachverstand den Detailhändler prägte
Mit Video
Nachruf
Tod des Ex-Chefs
Wie Herbert Bolliger mit Herzblut die Migros prägte
Wie Herbert Bolliger mit Herzblut und Sachverstand den Detailhändler prägte
Mit Video
Nachruf
Tod des Ex-Chefs
Wie Herbert Bolliger mit Herzblut die Migros prägte
Das sind die bestbezahlten Krankenkassen-Chefs der Schweiz
Blick fragt nach
Trotz Prämien-Explosion
Bei dieser Krankenkasse verdient der Chef fast eine Million im Jahr
Das sind die bestbezahlten Krankenkassen-Chefs der Schweiz
Blick fragt nach
Trotz Prämien-Explosion
Bei dieser Krankenkasse verdient der Chef fast eine Million im Jahr
«Seit dem Liberation Day haben wir fast keine Aufträge mehr»
Werkplatz in Nöten
«Seit dem Liberation Day haben wir fast keine Aufträge mehr»
«Seit dem Liberation Day haben wir fast keine Aufträge mehr»
Werkplatz in Nöten
«Seit dem Liberation Day haben wir fast keine Aufträge mehr»
«Alles ist viel rascher und radikaler eingetroffen»
Swissmem-Präsi Hirzel warnt
«Alles ist viel rascher und radikaler eingetroffen»
«Alles ist viel rascher und radikaler eingetroffen»
Swissmem-Präsi Hirzel warnt
«Alles ist viel rascher und radikaler eingetroffen»