Wo findet nächster America's Cup statt?
Team New Zealand sucht einen Organisator

Team New Zealand, der Inhaber des America's Cup, wird die für 2027 geplante Titelverteidigung nicht in Auckland austragen.
Publiziert: 01.04.2025 um 10:19 Uhr
Noch ist offen, wo die America's-Cup-Jachten bei der nächsten Austragung übers Wasser fliegen.
Foto: QUIQUE GARCIA

Darum gehts

  • Neuseeland verzichtet auf America's Cup-Austragung wegen fehlender öffentlicher Gelder
  • Europa könnte erneut Austragungsort werden, Italien und Griechenland zeigen Interesse
  • Austragungsort soll bis Juni genannt werden, Schweizer Syndikat Alinghi voraussichtlich dabei
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
sda-logo_g.jpeg
SDASchweizerische Depeschenagentur

Grund ist die fehlende finanzielle Unterstützung durch öffentliche Gelder, wie das neuseeländische Team per Communiqué mitteilte.

Vor diesem Hintergrund steigt die Möglichkeit, dass der America's Cup wiederum in Europa stattfindet. Bereits vergangenen Herbst hatten die Neuseeländer in Barcelona als Cupholder die britischen Herausforderer bezwungen.

Der Austragungsort für die nächste Regatta soll bis kommenden Juni genannt werden, zeitgleich mit der Veröffentlichung des endgültigen Protokolls. Gemäss dem Fachmagazin «Press Mare» gilt eine erneute Bewerbung Barcelonas als unwahrscheinlich. Italien und Griechenland sollen Interesse bekunden. Auch ein Kandidat aus dem Nahen Osten ist nicht auszuschliessen.

In Segelkreisen geht man davon aus, dass auch das Schweizer Syndikat Alinghi erneut mit von der Partie sein wird.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?