Bringt dieser Vertrag wieder Siege?
Neuer Ski-Ausrüster fix: Yule wechselt ins Star-Ensemble um Shiffrin

Nach der Trennung vom oberösterreichischen Ausrüster Fischer lanciert Daniel Yule seinen Neustart beim renommierten Ski-Hersteller im Salzburgerland.
Publiziert: 18.04.2025 um 17:15 Uhr
1/6
Die Zeit von Daniel Yule bei der Ski-Marke Fischer ist definitiv vorbei.
Foto: Anadolu via Getty Images

Darum gehts

  • Daniel Yule wechselt zu Atomic nach schwieriger Saison mit Fischer
  • Yule fühlt sich auf Atomic-Skiern sofort wohl und unterschreibt Zweijahresvertrag
  • Yule erreichte in der vergangenen Saison nur dreimal die Top-10
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_1182.JPG
Marcel W. PerrenSki-Reporter

Daniel Yule schaut auf die aufwühlendsten Wochen seiner Rennfahrer-Laufbahn zurück.

Kurz nach dem Weltcup-Finale in Sun Valley hat sich der Walliser entschieden, seine Partnerschaft mit dem Ski-Ausrüster Fischer zu beenden. «Dieser Schritt ist mir sehr schwergefallen, weil der Romantiker in mir die Karriere gerne auf dem Ski beendet hätte, mit dem sie begonnen hat.»

Aber weil die Resultate im letzten Winter nicht so waren, wie sich Yule das vorgestellt hat, reifte eine andere Überzeugung in ihm. «Ich merkte, dass ich im Materialbereich noch einmal einen neuen Reizpunkt benötige.»

Die neue Kombination scheint zu passen

Jetzt ist klar, wer dem 32-Jährigen diesen neuen Schub verleihen soll: Atomic!

In der vorletzten Woche hat der siebenfache Weltcupsieger auf der österreichischen Reiteralm das Material vom Salzburger Ski- und Schuhproduzenten getestet. Atomic-Rennchef Christian Höflehner meldet sich danach begeistert zu Wort: «Daniel hat meine hohen Erwartungen an den beiden Test-Tagen sogar noch übertroffen.»

Die Entscheidungsfindung dauerte offenbar nicht sehr lange: «Bereits nach dem dritten Schwung war deutlich zu erkennen, dass die Kombination Yule-Atomic sehr gut zusammenpasst», meint Höflehner gegenüber Blick.

Atomic hat Star-Ensemble zusammen

Obwohl die Charakteristik vom Atomic-Material komplett anders ist als das Equipment von Fischer, hat sich auch Yule auf den rot-schwarzen Carvern auf Anhieb pudelwohl gefühlt. «Ich hatte schon länger kein so breites Lachen mehr in meinem Gesicht, wie nach diesem Test auf der Reiteralm.» Und deshalb hat der Romand nun bei Atomic einen Zweijahresvertrag unterschrieben.

Damit ist Yule der neue Marken-Kollege von Weltcup-Rekordsiegerin Mikaela Shiffrin (30), Brasiliens Alpin-Popstar Lucas Pinheiro Braathen (24) und Österreichs Edeltechnikern Manuel Feller (32) und Marco Schwarz (29). Und nicht zu vergessen: Auch der Genfer Tanguy Nef (28) hat sich in den beiden letzten Jahren auf Atomic vom Ausfall-Garanten zum Mr. Zuverlässig (7 Top-11 Platzierungen in den letzten acht Rennen) entwickelt.

Yule hat sich im vergangenen Weltcup-Winter lediglich dreimal in den Top-10 klassiert. Sie dürfen darauf wetten, dass der Slalom-Gigant aus dem Val Ferret in der kommenden Olympia-Saison wieder vom Podest grüssen wird.

Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?