Eine solche DTM gab es noch nie
Nico Müller fährt gegen zwei Frauen um den Titel

Die DTM 2021 hat nichts mehr mit der Meisterschaft vom Vorjahr zu tun. Neue Autos, neue Hersteller, neue Fahrer. Aber der Berner Nico Müller will auch in der neuen Ära ganz vorne mitfahren.
Publiziert: 19.06.2021 um 11:26 Uhr
1/10
Nico Müller 2020: Der Berner wird DTM-Vizemeister.
Foto: keystone-sda.ch
Matthias Dubach

Die DTM ist tot – es lebe die DTM! Die Auto-Meisterschaft stand 2020 vor dem Aus, weil alle Hersteller ausgestiegen sind.

Doch Ex-Formel-1-Star Gerhard Berger hat als DTM-Boss die Serie neu erfunden: anderes Reglement und von Privatteams eingesetzte Ferrari, Lamborghini, Audi, Mercedes, BMW und McLaren.

«Mein Ziel ist der Titel»

Einen Audi fährt Nico Müller (29), der Vizemeister der letzten zwei DTM-Saisons. «Es ist noch schwierig abzuschätzen, welche Teams und Hersteller wo stehen. Aber nach zwei Vizetiteln ist klar: Mein Ziel ist der Titel», sagt der Berner Oberländer.

Als Audi-Werksfahrer hat für Müller die DTM gegenüber seinem Zweitjob in der Formel E Vorrang: Deshalb fährt er dieses Wochenende in Monza den DTM-Saisonauftakt und nicht in Mexiko den E-Prix.

Die beiden ersten Rennen der neuen DTM-Ära finden am Samstag und Sonntag jeweils um 13.30 Uhr (TV live Sat1) statt. Mit Philip Ellis (28) ist ein zweiter Schweizer am Start – der Zuger mit Wurzeln in Deutschland und England fährt nun erstmals als Schweizer und nicht mehr als Brite.

Beim Saisonstart in Monza ebenso unter Müllers neuen Gegnern: die Ex-F1-Piloten Alex Albon und Christian Klien sowie mit Sophia Flörsch und Esmee Hawkey zwei Frauen.

INSTAGRAM

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?