Seit fast 38 Jahren unerreicht
An dieser Rekord-Marke beissen sich alle die Zähne aus
Egal, wie gut die Trainingsmethoden mittlerweile auch sind: Eine Leichtathletik-Bestmarke ist seit bald vier Jahrzehnten unerreicht – und wird es womöglich auch ewig bleiben.
03.08.2024, 11:14 Uhr
An dieser Rekord-Marke beissen sich alle die Zähne aus
2:31
Er will vier Olympiamedaillen
Sprint-Superstar Noah Lyles möchte Bolt-Marke brechen
Noah Lyles will bei Olympia in Paris Geschichte schreiben, indem er neben den üblichen Sprintdisziplinen auch in der 4x400m-Staffel antritt. Mit vier Medaillen könnte er sogar Usain Bolt übertreffen, der nie mehr als drei auf einen Schlag gewann.
02.08.2024, 19:58 Uhr
Sprint-Superstar Noah Lyles will Bolt-Marke brechen
Ewige Leichtathletik-Rekorde
Kugelstosserin bricht Weltrekord zweimal am gleichen Tag
Regelmässig werden in der Leichtathletik mit neuen Weltrekorden Superlativen geschrieben. Doch manche Bestmarken, wie die der tschechoslowakischen Leichtathletin Jarmila Kratochvilova über 800m, bestehen seit über 40 Jahren und werden wohl für immer Bestand haben.
02.08.2024, 18:12 Uhr
Kugelstosserin bricht Weltrekord zweimal am gleichen Tag
2:27
Foto mit Idol steht am Anfang
Veredelt Kambundji ihre vier Olympia-Episoden?
Jetzt steigt Mujinga Kambundji (32) in Paris ins Olympia-Rennen. Am Freitag gehts mit den Vorläufen über 100 m los. Auf die Bernerin werden im Stade de France die Augen gerichtet sein. Das war 2012, bei ihren Anfängen, noch ganz anders. Für Blick geht sie auf Zeitreise.
03.08.2024, 21:31 Uhr
Veredelt Kambundji ihre vier Olympia-Episoden?
Kora ist bereit wie noch nie
St. Gallerin gehört zu den 100 schnellsten Frauen aller Zeiten
Zum dritten Mal nimmt die St. Galler Sprinterin Salomé Kora (30) an Olympischen Spielen teil. So bereit, wie jetzt, war sie noch nie. Sie hat ein Lauf mit anschliessenden Freudentränen hinter sich.
01.08.2024, 08:03 Uhr
St. Gallerin gehört zu den 100 schnellsten Frauen aller Zeiten
Fairplay-Geste, Silber-Traum
Antenen war der erste weibliche Schweizer Leichtathletik-Star
Die Fünfkampf- und Weitsprung-Legende Meta Antenen gewinnt an der EM 1971 Silber. Nicht diese Medaille macht den ersten weiblichen Schweizer Leichtathletik-Star unsterblich, sondern Antenens Fairness-Geste.
31.07.2024, 15:39 Uhr
Dank einer Fairplay-Geste wurde Meta Antenen unsterblich
Siege, Doping, Privatinsolvenz
Krabbe: Wie eine Sprintkönigin zur Bettlerin wurde
Katrin Krabbe flog über die Bahn wie ein blonder Engel, siegte über 100 und 200 Meter, war ganz oben, die Königin des Sprints. Dann kam der tiefe Fall. Es ging um Doping, Steuerhinterziehung und Selbstmord.
31.07.2024, 11:46 Uhr
Krabbe: Wie eine Sprintkönigin zur Bettlerin wurde
Ex-Sprint-Star Montgomery
«Athleten im Final sind zu 99 Prozent gedopt»
Der ehemalige Sprintstar Tim Montgomery, der wegen Doping und Kriminalität in Ungnade fiel, ist heute Trainer. Er glaubt, dass fast alle Olympioniken gedopt sind, während Experten wie Ernst König von Swiss Sports Integrity Fortschritte im Antidoping betonen.
31.07.2024, 10:57 Uhr
«Athleten im Final sind zu 99 Prozent gedopt»
Macht Körper bei Olympia mit?
So stehts um den Oberschenkel von Hürden-Star Kambundji
Als 22-Jährige kann Hürden-Sprinterin Ditaji Kambundji bei den Olympischen Spielen in Paris bereits in der Weltspitze mitlaufen. Wenn die Oberschenkelmuskeln nicht dazwischenfunken.
24.07.2024, 16:02 Uhr
So stehts um den Oberschenkel von Hürden-Star Ditaji Kambundji
Erstmals dabei
Wird Schurter zum Fahnenträger?
Nino Schurter erlebt in Paris seine erste echte Eröffnungsfeier. Der Mountainbiker könnte als Fahnenträger auftreten, während Marathonläufer Tadesse Abraham extra aus Genf anreist, um seine Premiere zu feiern.
24.07.2024, 16:21 Uhr
Wird Schurter zum Fahnenträger?
1...1213141516...20
1...1415...