Grenzenloser Jubel bei den Argentinien-Fans
8:34
Public Viewing in Winterthur:Grenzenloser Jubel bei den Argentinien-Fans

Tauschorgie bei «Les Bleus»
Darum durfte Frankreich sieben Mal wechseln

Frankreichs Trainer Didier Deschamps hatte während des WM-Finals alle Hände voll zu tun. Zum Start des Penaltyschiessens ist bei «Les Bleus» kaum noch ein Akteur auf dem Feld, der in der Start-Elf gestanden hatte. Und das war regelkonform.
Publiziert: 18.12.2022 um 23:08 Uhr
|
Aktualisiert: 19.12.2022 um 08:22 Uhr
1/6
Frankreich wechselte im WM-Final gleich sieben Mal.
Foto: imago/Matthias Koch
RMS_Portrait_AUTOR_344.JPG
Sebastian WendelReporter Fussball

Bis 1967 waren Auswechslungen im Fussball überhaupt nicht erlaubt, ab 1968 deren zwei und ab 1994 drei.

Als die Ligen nach der Corona-Pause im Frühling 2020 den Betrieb wieder aufnahmen, wurde das Wechselkontingent erst temporär und später dauerhaft auf fünf erhöht. Doch als im WM-Final kurz vor dem Penaltyschiessen Frankreichs Axel Disasi für Jules Kounde den Rasen betritt, ist das bereits der siebte (!) Spielertausch bei «Les Bleus». Anders gesagt: Frankreich beendet den Final nur mit drei Feldspielern, die schon beim Anpfiff auf dem Platz gestanden sind.

Lionel Messi stemmt den WM-Pokal in die Höhe
0:12
Feiernde Argentinier:Messi stemmt den WM-Pokal im schwarzen Umhang

Zuerst wurde die Offensiv-Abteilung ausgetauscht

Möglich machens weitere, kürzlich eingeführte Änderungen im Fifa-Reglement: Für die Winter-WM in Katar wurde im Fall einer Verlängerung ein sechster Wechsel erlaubt. Und dann gibts neu auch die Lex «Gehirnerschütterung»: Muss ein Profi mit Verdacht auf eine solche vom Platz, darf er unabhängig von den bereits getätigten Wechseln ersetzt werden. So geschehen bei Frankreichs Rabiot, der in der Verlängerung mit Argentiniens Alvarez zusammenrasselt.

Trainer Didier Deschamps hat bis zum Ende der Verlängerung alle Hände voll zu tun. Noch vor Ablauf der schwachen ersten Halbzeit des Titelverteidigers nimmt er zwei Drittel seiner Sturmreihe vom Platz. Neben Dembélé (25), der den Penalty zum 0:1 verschuldet, muss auch Sturm-Oldie Giroud (36) nach einem Phantom-Auftritt runter. Der Milan-Profi ist stinksauer – über seine eigene Leistung und die Knallhart-Massnahme von Deschamps. Und lässt seinen Frust an einer Wasserflasche aus, die er mit voller Wucht zu Boden wirft.

Zidane als Nachfolger?

Deschamps nimmts stoisch zur Kenntnis. Viel mehr zu beissen hat er an der Art und Weise, im Penaltyschiessen den dritten WM-Titel mit Frankreich (je einer als Trainer und Spieler) verpasst zu haben.

Montiel versenkt den entscheidenden Penalty
0:14
Verteidiger lässt jubeln:Montiel versenkt den entscheidenden Penalty

Ob der 54-Jährige in vier Jahren einen weiteren Anlauf nimmt, lässt er offen. «Auch wenn wir gewonnen hätten, hätte ich diese Frage nicht beantworten können», antwortet er auf Erkundigungen zu seiner Zukunft. Deschamps kann selber entscheiden, ob er weitermacht oder nicht. Falls nicht, steht sein Nachfolger bereit: kein Geringerer als Zinédine Zidane.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?