Argentinier freuen sich über Weltmeistertitel
0:12
Emotionale Szenen:Messi und Co. feiern mit Tränen auf dem Platz

Reaktionen auf den epischen WM-Final
«Der Messias war nicht genug»

Drama pur im WM-Final, erst im Penaltyschiessen wird er entschieden. Argentinien ist endlich wieder Weltmeister, wird von den heimischen Medien gefeiert. Derweil werden in Frankreich die Wunden geleckt.
Publiziert: 18.12.2022 um 20:00 Uhr
|
Aktualisiert: 19.12.2022 um 08:23 Uhr
1/10
Grenzenloser Jubel! Argentinien ist Weltmeister.
Foto: Getty Images

Der Final bleibt lange unter den Erwartungen, scheint eine eindeutige Angelegenheit. Doch am Ende wird er aber so spannend wie kaum einer je war. Am Ende feiert Argentinien seinen dritten WM-Titel während der Titelverteidiger Frankreich seine Tränen trocknet.

Lionel Messi stemmt den WM-Pokal in die Höhe
0:12
Feiernde Argentinier:Messi stemmt den WM-Pokal im schwarzen Umhang

Die WM-Helden werden in ihrer Heimat gefeiert. «WELTMEISTER! Messi und Argentinien berühren in Katar den Himmel», titelt «La Nacion» wenige Augenblicke nach der Entscheidung. Im Text ist zu lesen: «Das Team von Scaloni hat alle Gemütszustände durchgemacht».

So richtig glauben kann man noch nicht, was im Wüstenstaat passiert ist. «Argentinien ist Weltmeister. Argentinien ist Weltmeister. Wir müssen es wiederholen, um es zu verinnerlichen», wird deutlich, was diesem Land der Titel bedeutet. «Sie haben es geschafft. 36 Jahre warten wir. Drei Generationen. Das Ziel wurde erreicht.»

«Glück eines Landes»

Ähnlich euphorisch klingt es bei «Clarin» und «El Tribuno», welche vom «Glück eines Landes!» schreiben. Bei anderen argentinischen Medien tönt es nicht anders. «La Razon» freut sich, dass «Messi seine Weltmeisterschaft hat» und bei «TyC Sports» heisst es: «Messis Traum wird wahr». Derweil wird Messi woanders geadelt. Die spanische «Marca» ist sich sicher: «Leo, du hast deinen WM-Titel: Du hast ihn verdient.»

Während sich die einen freuen, lecken die anderen ihre Wunden. «Frankreich nah am Wunder», heisst es etwa bei «Le Parisien». Derweil prangt bei «L'Équipe» ein grosses Bild von Mbappé auf der Titelseite. Darunter die Worte: «Der Messias war nicht genug». Wenig später wirds emotionaler, plötzlich steht unter dem gleichen Bild: «Verhängnisvolle Tränen». Im Text ist von einem «surrealen Szenario» die Rede, «vielleicht dem schönsten der Geschichte».

Mbappé gleicht zum 3:3 aus
0:15
Penalty kurz vor Schluss:Mbappé gleicht zum 3:3 aus

Grosses Volk mit grosser Zukunft

Nüchterner nimmts «Le Monde» zur Kenntnis. Dort heisst es: «Les Bleus verlieren im Elfmeterschiessen gegen Argentinien, das zum dritten Mal in seiner Geschichte den Titel gewinnt».

Nicht nur die Medien feiern und leiden, sondern auch die offiziellen Vertreter des Landes. So etwa Alberto Fernandez, der Präsident Argentiniens. Er twittert: «Danke an die Spieler und den Trainerstab. Sie sind ein Beispiel dafür, dass wir nicht aufgeben dürfen. Dass wir ein grosses Volk sind und eine grosse Zukunft haben.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Frankreichs Präsident Emmanuel Macron kann sich derweil noch nicht zum Final äussern. Er ist in Katar vor Ort – und tröstet den tragischen Helden Mbappé. (bir)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?