SFV-Präsident Dominique Blanc
«Wir haben entschieden, Infantino zu unterstützen»

Als Folge des Kapitänsbinden-Verbots hat der dänische Fussballverband verkündet, Gianni Infantino bei seiner Wiederwahl als Fifa-Oberhaupt nicht mehr zu unterstützen. Für den SFV ist ein Abwenden von Infantino aktuell aber (noch) kein Thema.
Publiziert: 26.11.2022 um 12:01 Uhr
|
Aktualisiert: 26.11.2022 um 13:42 Uhr
1/6
Zurzeit unterstützt SFV-Präsident Dominique Blanc Fifa-Boss Gianni Infantino noch.
Foto: keystone-sda.ch

Der Fussballweltverband Fifa und vor allem auch ihr Präsident Gianni Infantino stehen spätestens seit Beginn der WM heftig in der Kritik. Für den Schweizer Fussballverband bisher aber offenbar kein Grund, den Walliser bei der Wiederwahl im Frühling 2023 nicht mehr zu unterstützen, wie Dominique Blanc im Interview mit dem Tagesanzeiger verrät.

«Ich fühle mich wie ein Behinderter»
0:51
WM-Rede von Gianni Infantino:«Ich fühle mich wie ein Behinderter»

Gründe für das Festhalten gibt es scheinbar aber nicht viele, denn Blanc kann im Interview nur deren zwei nennen: «Er ist der einzige Kandidat, der überhaupt zur Wahl steht. Wir hatten jetzt zwar dieses Problem mit der Fifa. Aber ich erinnere auch gerne daran: Die Fifa hat den von unserer Arbeitsgruppe eingeleiteten Prozess für mehr Rechte in Katar begleitet und uns dabei unterstützt.»

Trotz Lob für die Zusammenarbeit: Allzu fest in Sicherheit kann sich Infantino wohl nicht wiegen. Denn Blanc betont, dass die endgültige Entscheidung noch aussteht: «Wir haben entschieden, Infantino zu unterstützen. Aber eben: Das war vor einem Monat und vor den jüngsten Ereignissen. Die Wahl ist im März 2023. Wir werden zu gegebener Zeit definitiv entscheiden. Bis dahin beobachten wir die Situation.»

Blanc enttäuscht und traurig

In der vergangenen Woche drehte sich neben dem Geschehen auf dem Platz vor allem auch viel um das Kapitänsbinden-Theater – und dieses hat offenbar tiefe Wunden im Vertrauensverhältnis des Schweizer Fussballverbands zum Weltverband hinterlassen. Dominique Blanc betont, dass er «enttäuscht und traurig» sei.

«
«Wir wollten Spieler und Mannschaft vor weiteren Unruhen schützen.»
Dominique Blanc, Präsident Schweizer Fussballverband
»

Die Kritik nach der «One Love»-Affäre an den Verbänden und den Mannschaften war hart, der 73-Jährige hält sie aber für ungerechtfertigt: «Versetzen Sie sich einmal in die Rolle der Spieler. Sie haben sich jahrelang auf dieses Turnier vorbereitet, und der Streit um die Binde hat auch sie bewegt. Wir und auch die anderen Verbände waren an einen Punkt gelangt, an dem wir unsere Spieler und unsere Mannschaft vor weiteren Unruhen schützen wollten.» (hon)

«Die deutsche Doppelmoral ist besonders abstossend»
1:19
Kampf um «One-Love-Binde»:«Die deutsche Doppelmoral ist besonders abstossend»
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?