«Die Frauen zu Haus bitte wegschauen bei dieser Zeitlupe»
0:16
RTL-Experten sorgt für Eklat:«Die Frauen zu Haus bitte wegschauen bei dieser Zeitlupe»

Sexismus-Eklat bei DFB-Spiel
Dieser Spruch eines RTL-Experten sorgt für Kopfschütteln

Deutschland qualifiziert sich mit einem 4:0-Sieg gegen Nordmazedonien als erste europäische Mannschaft für die WM. Statt über das Sportliche zu sprechen, wird im Netz eine Aussage von RTL-Experte Steffen Freund heiss diskutiert.
Publiziert: 12.10.2021 um 08:34 Uhr
|
Aktualisiert: 12.10.2021 um 11:10 Uhr
1/5
RTL-Experte Steffen Freund bringt im TV einen Spruch, der im Netz für Diskussionen sorgt.
Foto: Getty Images

Wieder Kommentatoren-Wirbel im deutschen TV!

RTL-Experte Steffen Freund (51) rutscht beim Moderieren des WM-Quali-Spiels zwischen Deutschland und Nordmazedonien (4:0) ein Altherren-Spruch raus, den er sich hätte sparen können.

So ist es passiert: Als sich der nordmazedonische Spieler Arijan Ademi (30) bei einem Zweikampf mit Chelsea-Star Kai Havertz (22) vermeintlich schwer verletzt, rät Steffen Freund den weiblichen Zuschauern, wegzuschauen. «Das tut schon beim Hingucken weh! Die Frauen zu Haus bitte wegschauen bei dieser Zeitlupe.»

Es hagelt Kritik auf Twitter

Ist dieser Spruch unbeschwert oder beleidigend? Letzteres, finden zumindest viele User auf Twitter. Schnell bricht auf der Plattform ein mittelschwerer Shitstorm aus, bei dem Steffen Freund Sexismus vorgeworfen wird. So schreibt ein Nutzer: «Aus welchem Vokuhila-Jahrhundert kommt Steffen Freund? Gruss an alle Krankenschwestern und Ärztinnen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Eine weitere kritische Meinung: «Warum sollten sie wegschauen, weil Frauen verweichlichte Geschöpfe der Menschheit sind und keinen Schmerz vertragen können? Ich dachte, im Jahr 2021 sind wir über solche Klischees hinweg.»

Nicht nur kritische Stimmen

Einige halten den Wirbel allerdings für übertrieben und unterstützen den RTL-Experten. «Meine Güte! Man kann auch alles übertreiben. Er meinte es bestimmt nur gut.» Eine Userin fügt an: «Man, das war ein Spruch. Und er war noch nicht einmal dramatisch, das sage ich als Frau.»

Freund wehrt sich. Er habe niemanden diskriminieren wollen. Gegenüber «Bild» sagt er: «Ich habe in meiner Karriere schon so viele schwere Verletzungen gehabt. Und meine Frau war oft im Stadion. Sie konnte da nicht mehr hingucken. Als ich jetzt die Verletzung gesehen habe, habe ich nur an sie und meine Familie gedacht. Nichts anderes hatte ich im Sinn.»

Es ist nicht das erste Mal, dass Steffen Freund im TV für Schlagzeilen sorgt. Im November letzten Jahres leistete sich der TV-Experte im «Doppelpass» eine rassistische Aussage gegen zwei Schalke-Spieler. Er brachte eine Disziplinlosigkeit von Nabil Bentaleb (26) und Amine Harit (24) mit deren Herkunft in Verbindung. (fmü)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?