Richarlison tanzt nach seinem Tor mit Trainer Tite
0:25
Nach herrlichem Treffer:Richarlison tanzt nach seinem Tor mit Trainer Tite

Sei wie bei einem Tanzturnier
«Respektloser» Tanz-Jubel der Brasilianer macht irische Fussball-Legende Roy Keane ganz wütend

Die Brasil-Stars zaubern Fussball gegen Südkorea – und tanzen sich leichtfüssig in den Viertelfinal. Das gefällt nicht allen. Der irische Ex-Starkicker Roy Keane findets «respektlos».
Publiziert: 06.12.2022 um 04:51 Uhr
|
Aktualisiert: 06.12.2022 um 08:31 Uhr
1/8
Brasilien lief gegen Südkorea zu perfekter Form auf. Jedes der vier Tore wurde mit Tanzeinlagen gefeiert.
Foto: DUKAS

Brasilien zaubert Fussball gegen Südkorea. Und tanzt. Neymar, Richarlison und Stars gleiten rhythmisch und schön choreografiert über den Rasen bei der 4:1-Gala gegen Südkorea. Selbst Coach Adenor Leonardo Bacchi alias Tite lässt sich zu ein paar steifen Hüftbewegungen hinreissen. Das gefällt nicht allen.

Der irische Ex-Profi Roy Keane (51) nannte die brasilianischen Tanzkreise «respektlos». Dabei schienen die Brasil-Kicker beim 4:1 gegen die Asiaten bloss Spass zu haben. Also tanzten sie eine Reihe vorher eingeübter Tanzroutinen ab. Das sah alles super cool und locker aus. Bei Keane trieben die synchronisierten Bewegungen der Gelbblauen den Blutdruck hoch.

«Fantastischer Abschluss von Vinicius, toller Start ins Spiel. Aber ich habe noch nie so viel Tanzen gesehen», schimpfte TV-Kommentator Keane im Sender ITV. «Ich kann nicht glauben, was ich da sehe, ich kann nicht glauben, was ich da sehe.» Das sei wie bei einem Tanzturnier.

Leichtfüssige Balltänzer

Die Brasil-Stars bekamen reichlich Gelegenheit, ihre vor dem Turnier einstudierten Tortänze zu zeigen. Nach dem 1:0 (7.) liess Vinicius Junior mit drei Kollegen elegant die Hüften kreisen. Neymar (13., Foulelfmeter) hüpfte mit der Mannschaft wie wild in der Jubeltraube. Richarlison (29.) tanzte nach seinem Traumtor mit Trainer Tite. Lucas Paqueta (36.) legte später mit Neymar eine Samba auf den Rasen.

Die Brasilianer zeigten eine spielerische und verspielte Leichtigkeit, wie man sie bisher bei keiner anderen Mannschaft gesehen hat. Man fühlte sich zeitweise in die Siebziger- und Achtzigerjahre zurückversetzt, als Künstler wie Socrates und Zico noch Zeit und Raum für Zaubereien hatten. Gerade das 3:0 und das 4:0 waren je ein Gemisch von Kunststücken und Kunstwerken. Man muss diese Tore, die auch am Schluss zu den schönsten des WM-Turniers gehören werden, gesehen haben.

Richarlisons «Taube»

Nichtsdestotrotz: Nach dem ersten Tor wärs ja in Ordnung gewesen, meinte Keane. «Es sind vier Tore, und sie machen es jedes Mal!», nervt sich der einst beinharte Mittelfeldspieler bei Manchester United. Richarlisons Markenzeichen-«Taubentanz» schien ihm besonders zuzusetzen. «Ich finde, es ist respektlos, jedes Mal so zu tanzen, wenn du triffst», motzte der zunehmend wütende Ire.

Mit im Studio sass neben dem mürrischen Keane auch die ehemalige englische Fussballspielerin Eni Aluko. Sie war da ganz anderer Meinung. Sie liebe die Begeisterung der Brasilianer. «Ich liebe es», so Aluko. «Es ist, als ob wir auf einer brasilianischen Party wären.»

Gegen die Schweiz war den Brasilianern noch nicht zum Tanzen zumute. Ob sie in zwei Wochen noch immer ihre Kickerbeine schwingen? (kes/SDA)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?