Grosser Druck auf Gauchos
Argentiniens Spielweise ist unverhandelbar

WM-Mitfavorit und Copa-America-Sieger Argentinien steht nach der sensationellen Niederlage gegen Saudi-Arabien gegen Mexiko gewaltig unter Druck. Doch die Gauchos lassen sich nicht aus der Ruhe bringen.
Publiziert: 26.11.2022 um 11:00 Uhr
1/7
Lautaro Martinez und Leo Messi (hinten): Begossene Pudel nach dem 1:2 gegen Saudi-Arabien.
Foto: imago/Moritz Müller
RMS_Portrait_AUTOR_718.JPG
Alain KunzReporter Fussball

Mit der ihnen angeborenen Sturheit wollen die Argentinier die Sensations-Niederlage gegen Saudi-Arabien korrigieren. «Die Art und Weise und die Attitüde, mit welcher wir in das Spiel gegen Mexiko gehen werden, sind unverhandelbar», sagt Trainer Lionel Scaloni. «Ebenso, dass jeder, der auf dem Feld steht, sich den Allerwertesten aufreissen wird.»

Lange Zeit war der Gaucho-Himmel wirklich celeste, himmelblau. Und er hing voller Geigen. Die letzte Niederlage datiert vom Juli 2019 im Halbfinal der Copa America gegen Brasilien. Seither blieb man in der WM-Qualifikation ungeschlagen wie auch an der Copa 2021, die man im Final gegen Erzrivale Brasilien gewann. Und nun dieses 1:2 gegen das kleine Saudi-Arabien. Ein Schock!

Lautaro Martinez verspürt keinerlei Druck

«Klar wars ein harter Schock», sagt Inter-Mailand-Star Lautaro Martinez. «Wir haben Fehler gemacht. Aber wir sind stark, sehr stark. Deshalb spüren wir auch keinen Druck. Nun dürfen wir bloss die Ruhe nicht verlieren, denn wir wissen ganz genau, wie wir da rauskommen. Das Spiel gegen Mexiko ist jetzt unser WM-Final. Aber es wird uns entgegenkommen, dass die Mexikaner spielerisch stark sind. So können wir auf Konter setzen.» Und darin sind die Argentinier Weltmeister.

Auch Scaloni wirkt voll fokussiert. «Lange Zeit war für uns alles perfekt und wir kannten nur ein Gefühl: Freude. Jetzt ist die Situation anders, weil wir ein Spiel verloren haben, was zum Fussball gehört. Zum Glück wars das erste. So können wir reagieren. Und es liegt nur an uns, ob wir da durchkommen. An niemand anderem. Das müssen wir vor Augen haben.»

«
«Wir wollen Maradona glücklich machen»
Lionel Scaloni, Trainer Argentinien
»

Und noch was werden die Spieler des WM-Co-Favoriten vor Augen haben: das Antlitz von Fussballgott Diego Armando Maradona, dessen Todestag sich am Freitag zum zweiten Mal jährt. Scaloni: «Das war ein trauriger Tag, dieser 25. November vor zwei Jahren. Diego ist erstmals an einer Weltmeisterschaft nicht bei uns. Nun kann er uns nur vom Himmel herab unterstützen. Und er wird das tun, das wissen wir. Wir werden jedenfalls alles unternehmen, um ihn dort, wo er ist, glücklich zu machen.»

Und vielleicht hat ja Scaloni noch einen Joker in der Hinterhand: Der lange am Oberschenkel verletzt gewesene Roma-Star Paulo Dybala wurde auf das letzte Serie-A-Spiel seines Klubs vor der WM wieder (einigermassen) fit, blieb gegen die Saudis aber 90 Minuten draussen. Ändert sich das nun gegen Mexiko?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?