Darum mag er die Zentralschweiz am liebsten
1:20
FCL-Spieler Dorn im Quiz:Darum mag er die Zentralschweiz am liebsten

«Was er zeigt, ist unglaublich»
Frick ist von seinem Top-Assistgeber begeistert

Der FC Luzern will in Zürich gegen GC den zweiten Sieg in Folge einfahren. Dabei zählt Frick wieder auf die Unterstützung von seinem Assist-Mann Pius Dorn, der erst seit diesem Sommer Luzern spielt und sich bestens eingelebt hat.
Publiziert: 29.10.2022 um 09:56 Uhr
|
Aktualisiert: 15.11.2022 um 16:06 Uhr
1/6
Pius Dorn spielt seit diesem Sommer in Luzern.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Zahlreiche Namen gehen einem in diesen Tagen durch den Kopf, wenn man über den FC Luzern spricht. Dabei ist keineswegs nur von Aktionären und Geschäftsleitungsmitgliedern die Rede. Denn die Spieler des FCL zeigen derzeit konstant gute Leistungen. Einen Namen hört man allerdings nur selten: Pius Dorn.

Der beim SC Freiburg ausgebildete Rechtsverteidiger ist erst seit diesem Sommer in Luzern. «Ich wurde sehr gut aufgenommen und fühle mich angekommen. Hier kann es einem nur gefallen», schwärmt Dorn.

Mit Frick wiedervereint

Wie wenig Zeit der 26-Jährige gebraucht hat, um einzuschlagen, belegen die Statistiken. 5 Assists sind ihm schon gelungen. Das ist Liga-Bestwert. Damit knüpft der deutsche Verteidiger an die letzte Saison beim FC Thun an. In der Challenge League bereitete er 12 Tore vor – nur Valon Fazliu vom FC Wil hatte eines mehr auf dem Konto.

«Dorn ist auf dem Platz unscheinbar. Doch was er an Skorerpunkten abliefert, ist unglaublich», lobt ihn Trainer Mario Frick, der schon beim FC Vaduz mit ihm gearbeitet hat. Am Fusse des Pilatus haben sie sich wiedervereint. «Er ist extrem spielintelligent, hat unter Druck eine gute Technik, hat zwischen den Linien enorme Fortschritte gemacht und ist variabel einsetzbar. Solche Spieler sind gesucht», meint Frick. In der Tat hat er Dorn nur noch nicht als Neuner und Innenverteidiger gebracht.

Vorlagen-Jagd geht in Zürich weiter

Der Spieler hat für den Trainer ebenfalls rühmende Worte parat: «Er ist ein Trainer, der nicht vergessen hat, dass er einmal Spieler war. Er weiss, wie Spieler ticken. Das ist seine grösste Stärke.»

Am Samstag wird Dorn gegen GC wie schon gegen Lugano als Linksverteidiger auflaufen. «Bis auf die Position des Stürmers steht die Startelf fest», bestätigt Frick. Die Assists-Jagd geht für Dorn in die nächste Runde. Und vielleicht klappt es bald mit dem zweiten Saisontor. Denn eigentlich ziehe er das Toreschiessen dem Vorbereiten vor, verrät er. Die Verteidigung der Hoppers ist so oder so gewarnt.

Entweder-oder-Fragen mit Pius Dorn

Bier oder Wein?
Lieber alkoholfreies Bier.

Rechte Seite auf dem Platz oder lieber links?
Rechts.

Tore schiessen oder Tore vorbereiten?
Tore schiessen.

Schwarzwald oder Pilatus?
Schwarzwald.

Sommer oder Winter?
Sommer.

Bundesliga oder Super League?
Bundesliga.

1:0-Sieg oder 4:3-Sieg?
4:3-Sieg.

Ländle, Berner Oberland oder Innerschweiz?
Innerschweiz.

Bier oder Wein?
Lieber alkoholfreies Bier.

Rechte Seite auf dem Platz oder lieber links?
Rechts.

Tore schiessen oder Tore vorbereiten?
Tore schiessen.

Schwarzwald oder Pilatus?
Schwarzwald.

Sommer oder Winter?
Sommer.

Bundesliga oder Super League?
Bundesliga.

1:0-Sieg oder 4:3-Sieg?
4:3-Sieg.

Ländle, Berner Oberland oder Innerschweiz?
Innerschweiz.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
31
29
53
2
Servette FC
Servette FC
31
8
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
31
8
49
5
FC Lugano
FC Lugano
31
5
49
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
31
2
43
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
31
-13
28
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?