Strafe für Matchblatt-Fauxpas
0:3 statt 0:1 – Servette kassiert Forfait-Pleite

Wegen eines nicht spielberechtigten Spielers verliert Servette das Spiel gegen Luzern 0:3 statt 0:1.
Publiziert: 21.03.2023 um 11:55 Uhr
|
Aktualisiert: 21.03.2023 um 12:57 Uhr
1/4
Servette verliert die Partie gegen Luzern mit 0:3-Forfait statt mit 0:1.
Foto: Martin Meienberger/freshfocus

In der 75. Minute des Super-League Spiels gegen Luzern am 12. März wechselt Servette den Offensivspieler Hussayn Touati (21) ein. Diese Einwechslung wird den Genfern nun zum Verhängnis.

Denn wie die Swiss Football League am Dienstagvormittag mitteilt, war der Algerier nicht auf dem offiziellen Matchblatt für die Partie aufgeführt. Daher habe die Disziplinarkommission der Sfl entschieden, die 0:1-Niederlage in eine 0:3-Forfait-Pleite umzuwandeln.

Der Tabellenzweite der Super League hat nun fünf Tage Zeit, um Einspruch gegen den Entscheid einzulegen.

Die Partie vom 12. März ist auch deshalb in Erinnerung geblieben, weil es kurz vor Schluss zu einer Schlägerei auf dem Platz gekommen ist. (bjl)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?