Wegen Pyro-Eklat von Genf
Sion-Fankurve bleibt im Rhone-Derby zu

Aufgrund der Vorfälle vom letzten Derby gegen Servette wird die Fankurve von Sion für das nächste Rhone-Derby gesperrt.
Publiziert: 20.03.2023 um 17:42 Uhr
1/4
Die Fankurve des FC Sion bleibt im Derby gegen Servette am 8. April (wie hier im Rahmen eines Protestes Anfang März) leer.
Foto: Pascal Muller/freshfocus

Der FC Sion muss seine Heimkurve im Stade de Tourbillon für den Match gegen Servette am 8. April sperren. Die Disziplinarkommission der Swiss Football League bestraft den Walliser Klub damit für die Vorfälle im ersten Duell der beiden Klubs in diesem Jahr.

Ende Januar zündeten die Sittener Anhänger im Stade de Genève zahlreicher pyrotechnische Material gezündet. Viermal musste der Match unterbrochen werden, ein Genfer Zuschauer wurde leicht verletzt.

Der FC Sion wurde zudem wie für einen ähnlichen Vorfall im Heimspiel gegen St. Gallen auch mit einer Tribünensperre für drei Jahre auf Bewährung bestraft. Zudem kassierte der Verein eine Busse in Höhe von 30'000 Franken; Servette muss seinerseits 20'000 Franken zahlen. (SDA)

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?