Sperren, Verletzungen, Disziplinarprobleme
Der FCB will endlich seinen Lugano-Fluch besiegen

Die letzten vier Duelle gegen Lugano hat Basel allesamt verloren. Dabei lief allerdings auch einiges gegen den FCB.
Publiziert: 19.01.2025 um 11:53 Uhr
1/6
Der FCB hat nur eines der letzten neun Spiele gegen Lugano gewonnen.
Foto: Daniela Frutiger/Freshfocus

Auf einen Blick

  • FCB will Lugano-Fluch brechen: Vier Spiele, vier Niederlagen in 2024
  • Thierno Barry fehlte in drei von vier Partien in der Startelf
  • Beim letzten Auswärtsspiel fielen 13 FCB-Spieler verletzungsbedingt aus
Die künstliche Intelligenz von Blick lernt noch und macht vielleicht Fehler.
RMS_Portrait_AUTOR_933.JPG
Lucas WerderReporter Fussball

Der Begriff «Fluch» wird im Sportjournalismus schon fast inflationär verwendet. Wenn der FC Basel zum Start in die Rückrunde gegen Lugano ran muss, hat der Begriff aber für einmal seine Berechtigung. Die desaströse FCB-Bilanz gegen die Tessiner im Jahr 2024: Vier Spiele, vier Pleiten. Doch nicht nur die Resultate lassen die Duelle gegen Lugano aus Sicht der Bebbi wie verflucht scheinen, sondern auch die Umstände.

Thierno Barry (22), der im vergangenen Jahr die mit Abstand meisten Basler Tore erzielt hatte, fehlte in drei der vier Partien in der FCB-Startelf. Zweimal, weil ihn Fabio Celestini (49) rasierte, nachdem der Franzose wiederholt zu spät im Training erschienen war. Ein weiteres Mal musste Barry gelbgesperrt zuschauen.

Dreizehn Verletzte beim letzten Auswärtsspiel

Damit war er allerdings nicht der einzige FCB-Profi, auf den der Trainer Anfang April beim Gastspiel im Cornaredo verzichten musste. Neben Barry sass auch Leon Avdullahu (20) eine Sperre ab. Hinzu kamen zwölf (!) weitere Spieler, welche die Reise ins Tessin verletzungsbedingt nicht antreten konnten. Nach acht Minuten krachte dann auch noch Dominik Schmid (26) in eine Werbebande und musste benommen vom Platz.

Im neuen Jahr soll der Basler Lugano-Fluch endlich besiegt werden. «Bis jetzt waren diese Woche alle Spieler pünktlich», sagt Celestini. «Und auswärts in Lugano haben wir auch schon gewonnen.» Damit bezieht sich der FCB-Trainer auf den 3:1-Erfolg im Dezember 2023. Es ist allerdings der einzige Sieg aus den vergangenen neun Begegnungen mit den Bianconeri.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?