Hoarau beweist beim 2:0 Akrobatik-Talent
3:18
Sion-Oldie schiesst FCSG ab:Hoarau beweist beim 2:0 Akrobatik-Talent

«Sind mit Cupsiel bestraft worden»
So erklärt Zeidler den Espen-Absturz gegen Sion

Peter Zeidler sucht keine Ausreden für das 0:3 gegen Sion. Aber der St. Galler Trainer will doch festgehalten haben, dass sein Team in Sachen Erholung benachteiligt war. Damit ist jetzt aber Schluss!
Publiziert: 10.05.2021 um 10:51 Uhr
1/8
St. Gallens Trainer Peter Zeidler beweist Ballgefühl.
Foto: Sven Thomann
Max Kern

FCSG-Trainer Peter Zeidler findet für die Leistung seines Teams in der zweiten Hälfte – zur Pause steht’s am Sonntag 0:0 – klare Worte: «In der zweiten Hälfte wollten wir den Rhythmus erhöhen. Aber die ersten paar Minuten? Das war ein Stromausfall! Stecker gezogen! Das ist ein bitterer Tag, eine bittere Niederlage!»

0:1 durch Hoarau in der 51. Minute.

Rot gegen Fazliji nur vier Minuten später.

0:2 durch Hoarau in der 62. Minute. 0:3 kurz vor Schluss wieder durch Hoarau.

Der Tabellenachte St. Gallen ist nur noch ein Pünktchen vor dem Barrage-Platz. Und nur noch drei Zähler vor dem Tabellenletzten, dem Gegner vom Sonntag.

Zeidler: «Wir sind am Boden!»

Zeidler wills nicht als Ausrede verstanden haben, doch er gibt dennoch zu Protokoll, dass seine Mannschaft gegen Sion in Sachen Regeneration klar benachteiligt war.

Der FCSG-Trainer: «Wir sind mit dem Cupspiel unter der Woche noch bestraft worden.» Was er meint: Sein Team spielte am letzten Mittwoch erfolgreich den Cup-Halbfinal gegen Servette (1:0). Hatte folglich nach der über vierstündigen Rückreise nur knapp vier Tage Erholungszeit bis zum Abstiegskampf gegen Sion. Die Walliser dagegen hatten nach ihrem letzten Meisterschaftsspiel (1:1 zuhause gegen Lausanne) sieben Tage Zeit, ihre Batterien zu laden. Was sie anscheinend erfolgreich machten.

Zeidler: «Ab sofort hat jede Mannschaft die gleiche Regenerationsphase.» Gleiche Spiesse für alle im Abstiegskampf.

Nochmals Zeidler: «Wir sind am Boden. Aber wir werden wieder aufstehen!»

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
31
31
55
2
Servette FC
Servette FC
31
8
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
31
11
50
4
FC Luzern
FC Luzern
31
6
48
5
FC Lugano
FC Lugano
31
3
48
6
FC Zürich
FC Zürich
31
1
47
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
31
7
44
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
31
2
43
9
FC Sion
FC Sion
31
-9
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
31
-18
33
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
31
-11
30
12
FC Winterthur
FC Winterthur
31
-31
24
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?