Sie fordern sein Aus
Fan-Aufstand gegen FCL-Alpstaeg

Bernhard Alpstaegs Interview im SonntagsBlick schlug hohe Wellen. Nun fordern die FCL-Fans mit einem Transparent vor dem Stadion den Rücktritt des Patrons.
Publiziert: 05.10.2022 um 09:51 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2022 um 16:53 Uhr
1/4
Die Fans des FC Luzern fordern am Mittwochmorgen Alpstaegs Rücktritt. Dieses Transparent hing an der Wand der Swissporarena.
Foto: zVg

Mehrheitsaktionär Bernhard Alpstaeg (77) kritisierte im Interview mit dem SonntagsBlick die sportliche Führung des FC Luzern scharf, jetzt setzen die Fans am Mittwochmorgen ein deutliches Zeichen.

Ein grosses Transparent hängt an den Wänden der Swissporarena, darauf steht in Grossbuchstaben: «Alpstaeg: Mach der es Gschänk und nemm din Huet». Die Fans der Luzerner fordern damit den Rücktritt des Patrons.

Transparente schon am Sonntag

Es ist nicht das erste Mal diese Woche, dass sich die FCL-Fans öffentlich gegen Alpstaeg stellen. Bereits letzten Sonntag beim Meisterschaftsspiel gegen YB zeigten sie zwei Transparente. Auf einem sprachen sie der sportlichen Führung ihre Rückendeckung zu, während sie auf dem zweiten in Richtung des Mehrheitsaktionärs schossen und schrieben, der Maulkorb wäre Alpstaeg besser gestanden.

Auch Sponsor ruft aus

Doch nicht nur die Fans zeigen ihren Unmut gegenüber Alpstaeg, auch ein erster Sponsor meldet sich nun zu Wort. Thomas Meier, Geschäftsführer des FCL-Sponsors Lehner Versand AG, nennt Alpstaegs Attacke auf die Klubführung gegenüber der «Luzerner Zeitung» ein «Tiefschlag».

Er habe in zwei Minuten mit dem «verbalen Zweihänder» alles kaputt geschlagen, sagt Meier. Weiter erwarte er eine Entschuldigung gegenüber den geschädigten Personen, sowie die Abgabe der Aktienmehrheit.

An seinem Engagement beim FCL wolle Meier dennoch vorerst festhalten, sagt aber: «Wenn Bernhard Alpstaeg nun ernsthaft alles wieder auf den Kopf stellen sollte und aus dem FC Luzern einen FC Alpstaeg macht, dann ergibt unser Engagement keinen Sinn mehr.»

Die Posse um Bernhard Alpstaeg sorgt weiterhin für hohe Wellen. (bjl)

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?