Sechs Verträge laufen aus
Welche Stars beim FCB bleiben werden – und wer gehen muss!

Frei, Cömert, Kasami, Pululu, Petretta, Nikolic. Ende Juni laufen beim FCB ein halbes Dutzend Verträge aus. Eine Übersicht.
Publiziert: 19.11.2021 um 11:42 Uhr
|
Aktualisiert: 19.11.2021 um 11:45 Uhr
1/8
Kennen sich seit Jahren: FCB-Boss David Degen (l.) und Fabian Frei.
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
Stefan Kreis

Fabian Frei (32, 430 Pflichtspiele für Basel)

Wer im Frühling prophezeit hätte, dass Fabian Frei im entscheidenden WM-Quali-Spiel in der Nati-Innenverteidigung auflaufen würde, wäre für verrückt erklärt worden. Zuvor überzeugte er beim 0:0 gegen Italien auf der Sechs. Diese Vielseitigkeit weiss auch der FCB zu schätzen, Frei selbst würde seine Karriere gerne im Joggeli beenden. Noch fehlen dem Frauenfelder 21 Spiele, um Rekordmann Massimo Ceccaroni einzuholen. Viel spricht dafür, dass dies gelingen und er den Vertrag verlängern wird. Zu reduzierten Bezügen.

Eray Cömert (23, 140 Pflichtspiele für Basel)

Hat für einen 23-jährigen Innenverteidiger schon ziemlich viele Einsätze auf dem Buckel. Zuletzt aber sass das Eigengewächs bloss auf der Bank. Rahmen setzte im Abwehrzentrum auf Nasser Djiga und Andy Pelmard. Die Zeichen stehen deshalb auf Abschied. Bei einem entsprechenden Angebot schon im Winter.

Pajtim Kasami (29, 55 Pflichtspiele für Basel)

Im Sommer klopfte Olympiakos an, auch Venezia war interessiert, doch Kasami wischte die Offerten vom Tisch, verzichtete gar auf Lohn. Weil er mit dem FCB Meister werden wolle. Gelingt dies nicht, dürfte er weiterziehen.

Afimico Pululu (22, 88 Pflichtspiele für Basel)

Ohne ihn wäre der FCB nicht in die Conference League eingezogen. Bester Mann im kapitalen Duell gegen Hammarby. Seither spielt Pululu in der U21, kurz vor Transferschluss scheitert ein Deal mit Grenoble Foot. Wird den FCB bald verlassen.

Raoul Petretta (24, 145 Pflichtspiele für Basel)

Das Eigengewächs schnupperte in der Double-Saison unter Urs Fischer ein erstes Mal Profi-Luft, seither ein top solider Wert. Zuletzt testete der FCB einen Linksverteidiger aus Ghana (der allerdings keinen Vertrag bekommt).

Djordje Nikolic (24, 25 Pflichtspiele für Basel)

Mit Herzblut dabei. Griff aber zu oft daneben, büsste seinen Stammplatz ein. Und wird im Sommer auch seinen Kaderplatz verlieren.

Mit Sebastiano Esposito (Inter), Tomas Tavares (Benfica), Goncalo Cardoso (West Ham), Andy Pelmard (Nizza) und Dan Ndoye (Nizza) hat der FCB zusätzlich noch fünf Leihspieler im Kader, deren Verträge im Juni auslaufen. Alle haben eine Kaufoption, stand jetzt dürften jene für Pelmard und Ndoye gezogen werden.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?