Olympiakos heiss auf FCB-Star
Die Wahrheit über den Kasami-Flirt!

Griechische Medien vermeldeten den Wechsel von Pajtim Kasami zu Olympiakos als praktisch fix. Warums hakt.
Publiziert: 06.07.2021 um 12:36 Uhr
|
Aktualisiert: 06.07.2021 um 14:55 Uhr
1/8
Kasamis Vertrag beim FCB läuft noch bis Juni 2022.
Foto: Daniela Frutiger/Freshfocus
Stefan Kreis

Dass Pajtim Kasami ein Liebhaber der griechischen Inseln ist, ist kein Geheimnis. Dafür genügt ein Blick auf sein Instagram-Profil. Dass er ein enger Freund der Familie des Olympiakos-Präsidenten ist, dürfte hingegen nur den Wenigsten bekannt sein. Zwischen 2014 und 2017 spielt Kasami beim griechischen Rekordmeister, nun soll die alte Liebe in den Sommerferien wieder neu entflammt sein. Griechische Medien meldeten den Transfer vor einiger Zeit als praktisch fix, mit Olympiakos wurde Kasami zweimal Meister, in Fan-Foren wird eine mögliche Rückkehr heiss diskutiert.

Olympiakos soll eine Million geboten haben

Laut Blick-Infos hakts noch an der Ablösesumme. Rund eine Million sollen die Griechen für den 29-jährigen Linksfuss geboten haben, die neue Führung um David Degen soll aber mindestens das Doppelte verlangen. Grundsätzlich würde man der Nummer 23 wohl keine Steine in den Weg legen, Kasamis Vertrag läuft im Juni 2022 aus, es wäre die letzte Möglichkeit, noch Geld für den Mann aus Andelfingen ZH zu kassieren.

Rein statistisch gesehen wäre der Abgang des athletischen Mittelfeldspielers ein Verlust. In seinen 33 Pflichtspielen für den FCB erzielte Kasami 13 Tore. Nur Arthur Cabral (18) hat öfter getroffen.

Um den buhlt Nizza, das Angebot der Franzosen soll – wie bei Kasami – aber weit unter den Vorstellungen der Basler liegen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?