Mischen jetzt auch deutsche Investoren mit?
US-Klub ist nicht der einzige Interessent für GC

Wieder einmal gibt es ein Gerücht um einen möglichen Käufer von GC. Diesmal sollen die Besitzer von MLS-Klub Los Angeles FC Interesse zeigen. Die US-Amerikaner sind aber wohl nicht die einzigen, die um den Zürcher Klub buhlen.
Publiziert: 24.10.2023 um 16:22 Uhr
|
Aktualisiert: 24.10.2023 um 16:28 Uhr
1/5
Wann beginnt bei GC eine neue Zeitrechnung?
Foto: Marc Schumacher/freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_909.JPG
Carlo Emanuele FrezzaReporter Fussball

Seit bekannt ist, dass die chinesischen GC-Investoren nach einem Käufer für den Verein suchen, häufen sich die Gerüchte über potenzielle Interessenten. Immer wieder poppt eines auf. Diese Woche ist es das Finanzportal Bloomberg, das über einen möglichen Abnehmer berichtet.

So sollen neuerdings die Besitzer von MLS-Klub Los Angeles FC Interesse am Schweizer Rekordmeister zeigen. Zu den Investoren des Klubs gehören prominenten Sport-Persönlichkeiten wie Ex-Basketballer Magic Johnson (64), die ehemalige Fussballerin Mia Hamm (51) oder auch Schauspieler Will Ferrell (56). Die Amerikaner sollen dabei schon erste Gespräche mit der Investbank Moelis & Co. geführt haben, die im Auftrag der GC-Chinesen Kaufinteressenten prüft. Bloomberg beruft sich auf Insider, die mit der Angelegenheit vertraut sind.

Auf dem Campus in Niederhasli ZH nimmt man die Gerüchte zur Kenntnis. «Wir kommentieren sie aber nicht», sagt GC-Verwaltungsrat Andras Gurovits zu Blick. Dass er es weder bestätigt noch dementiert, ist klar. Zum einen, weil es bekannt ist, dass die Chinesen die Hoppers veräussern wollen. Zum anderen, weil sich die Gespräche in einem sehr frühen Stadium befinden und die Verhandlungspartner in diesen Phasen noch eher die Rolle rückwärts machen.

Nicht nur Amerikaner haben Interesse

Zudem sollen die Entscheidungsträger bei GC gleichzeitig versuchen, andere Bieter anzuziehen. Das berichtet Bloomberg und deckt sich mit Blick-Informationen. So soll eine Investorengruppe, die unter anderem in Österreichs höchster Liga und in Deutschland Vereine besitzt, Interesse bekunden. Anfang November sollen zwischen der rechten Hand des Investors, der in der Schweiz lebt, und dem Präsidenten Matt Jackson (52) erste Gespräche stattfinden.

Von heute auf morgen wird GC aber kaum in andere Hände übergehen. Doch es ist zumindest etwas im Tun, damit eine neue Zeitrechnung lanciert werden kann.

90.+3 Minute! Ndenge gelingt später Lucky Punch
3:12
GC – Lugano 2:1:90.+3 Minute! Ndenge gelingt später Lucky Punch
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?