Das Trikot von Mario Balotelli brennt
0:25
Aggressionen im Tourbillon:Das Trikot von Mario Balotelli brennt

Kubi zu Trainer-Chaos unter CC
«Alex Frei wäre eine Toplösung für Sion»

Für Blick-Kolumnist Kubilay Türkyilmaz war das Engagement von Fabio Celestini in Sion ein grosses Missverständnis. Kubi hält Alex Frei für eine hervorragende Lösung im Wallis.
Publiziert: 01.03.2023 um 00:03 Uhr
|
Aktualisiert: 04.03.2023 um 21:16 Uhr
1/5
Fabio Celestini ist bei Sion nach sechs Spielen schon wieder Geschichte.
Foto: keystone-sda.ch
KUBI_MURI-11275.jpg
Kubilay TürkyilmazBlick-Kolumnist

Als Christian Constantin Fabio Celestini holte, dachte ich von Beginn weg, dies sei der falsche Trainer für Sion. CC hat ihn engagiert, weil er eine Mannschaft zum Spielen bringen kann und die Spieler so in ein besseres Transferlicht gerückt werden. Doch in Sion ist man nicht primär Trainer, sondern Psychologe.

Celestini aber ist Trainer mit eigenen Ideen. Diese waren mit einem Team mit derart viel Persönlichkeit nicht kompatibel. Weshalb ich sicher bin, dass sich Celestini mit einigen Spielern verkracht hat. Ich denke da an Mario Balotelli oder Dimitri Cavaré. Man hat das an deren Körpersprache ablesen können. Aber auch an jener von Fabio, der einen traurigen Gesichtsausdruck hatte und zunehmend passiver wurde.

Vor allem aber hat Celestini den Fall Balotelli falsch zu lösen versucht. Dabei ist es gar nicht kompliziert, die italienische Diva zu führen. «Balo» ist ein spezieller Charakter, den ich, um das auch zu betonen, nicht mag. Ein Trainer muss immer das Gegenteil von dem machen, was er bei anderen Spielern anwendet. Dieselben Regeln strikt auch bei Balotelli anzuwenden, geht schlicht nicht. Man muss ihn überraschen, ihm Freiheiten gewähren und ihn dort einsetzen, wo er es gerne möchte: ganz vorne. Denn Balotelli kann sehr wohl den Unterschied ausmachen.

Sion braucht Charakterköpfe – wie CC oder Alex Frei

CC wird mit seiner enormen Motivationsgabe nun das Cupspiel gegen Lugano coachen. Der Cup ist das einzige Positivziel, das Sion diese Saison noch hat. Und motivieren kann CC, das habe ich selber erlebt!

«
«CC macht die Saison zu Ende und holt dann eine Dauerlösung.»
Kubilay Türkyilmaz
»

Und dann? Es braucht einen Charakterkopf, um Sion da hinten wegzubringen. So einen, wie CC. In der Tat: Das wäre eine aus meiner Sicht sehr gute Lösung: CC macht die Saison zu Ende und holt dann eine Dauerlösung.

Sinn machen würde für mich auch ein drittes Zurückholen von Paolo Tramezzani als Feuerwehrmann. Ihn hat CC nach dem 2:7 gegen St. Gallen bloss geschasst, weil der eigenwillige Italiener nach dem Spiel mir nichts, dir nichts in die Ferien abgehauen ist. Das hat CC gekränkt.

Und dann? Alex Frei, der das Wallis innig liebt, wäre eine Toplösung. Genau einen solchen Charakterkopf braucht es. Und glauben Sie ja nicht, dass CC aufhört. Der FC Sion ist sein Kind. Und seine eigenen Kinder verschmäht man nie.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?