Alex Frei redet sich wegen FCZ-Absturz in Rage
3:10
«Was für ein Schwachsinn»:Alex Frei redet sich wegen FCZ-Absturz in Rage

Kommentar zur Kommunikation der FCZ-Chefs
Wie zwei singende Kapitäne

Die FCZ-Präsident Ancillo Canepa (71) und sein Sportchef Milos Malenovic (40) lassen sich vom eigenen Kommunikationschef interviewen. Sie umschiffen damit eine Reihe von kritischen Fragen, schreibt Blick-Sportchef Emanuel Gisi.
Publiziert: 28.04.2025 um 20:48 Uhr
|
Aktualisiert: 28.04.2025 um 22:22 Uhr
1/5
Zuletzt sprachen sie nur mit dem hauseigenen Medium: FCZ-Präsident Ancillo Canepa (l.) und sein Sportchef Milos Malenovic bei einem Auftritt im Juli 2024.
Foto: freshfocus
RMS_Portrait_AUTOR_503.JPG
Emanuel GisiSportchef

Was ist das Schöne an einem Selbstgespräch? Es widerspricht einem nicht dauernd jemand. 

Vielleicht ist das der Grund, warum sich die FCZ-Bosse Ancillo Canepa und Milos Malenovic in diesen Tagen öffentlich nirgends zu Wort melden, jegliche Medienanfragen ablehnen – und sich dann im hauseigenen Podcast vom FCZ-Kommunikationschef sanft befragen lassen.

So können Präsident und Sportchef unwidersprochen erklären, dass nur ein bisschen Glück gefehlt habe, sonst hätte man die Meisterrunde erreicht. Ob man deren Erreichen fahrlässig aufs Spiel setzte, indem man Leistungsträger (Kryeziu, Mathew) ohne Not auf die Tribüne setzte, weil sie ihre Verträge nicht verlängerten? Ob ein Schirmwurf, eine Verhaftung, eine Suspendierung und ein Trainer, der auf Schiedsrichter, Gegner und eigene Spieler losgeht, vielleicht doch mehr sind als «etwas Unruhe»? Und ob die Verpflichtung des umstrittenen Ex-Weltmeisters Benjamin Mendy doch mehr Schaden als Nutzen gebracht hat? Kommt alles nicht zur Sprache.

Dass ein Club seine eigenen Social-Media-Kanäle nutzt, ist 2025 normal. Aber wenn die wichtigsten Entscheidungsträger eines Traditionsvereins dann verstummen, wenn die Fragen wirklich drängen, ist das ein Problem. Wer es mit dem FCZ hält, kann nur hoffen, dass hinter verschlossenen Türen tatsächlich Klartext geredet wird.

Im Moment wirken die Chefs wie zwei Kapitäne auf hoher See, die glauben, dass der Sturm vorbeigeht, wenn sie laut genug singen. Normalerweise hilft das nicht, um einen Kahn auf Kurs zu halten.

Super League 24/25 - Meisterschaftsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
33
40
61
2
Servette FC
Servette FC
33
9
55
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
33
7
53
4
FC Luzern
FC Luzern
33
10
51
5
FC Lugano
FC Lugano
33
1
49
6
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
33
8
47
Champions League-Qualifikation
UEFA Europa League-Qualifikation
Conference League Qualifikation
Super League 24/25 - Relegationsrunde
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC St. Gallen
FC St. Gallen
33
3
47
2
FC Zürich
FC Zürich
33
-4
47
3
FC Sion
FC Sion
33
-10
36
4
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
33
-11
33
5
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
33
-24
33
6
FC Winterthur
FC Winterthur
33
-29
30
Relegation Play-Off
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?