Knallhart-Reaktion nach Lohn-Gejammer
FCL geht rechtlich gegen Margiotta vor

Bisher ist Francesco Margiotta (27) in dieser Saison noch nicht für den FC Luzern aufgelaufen. Nun ist klar: Der Stürmer wird nie mehr für die Innerschweizer auflaufen.
Publiziert: 02.10.2020 um 13:07 Uhr
|
Aktualisiert: 15.10.2020 um 13:08 Uhr
1/7
Das Tuch ist zerschnitten: Francesco Margiotta wird nicht mehr unter Fabio Celestini in Luzern auflaufen.
Foto: freshfocus
Marco Mäder

Eigentlich wäre Francesco Margiotta für den FC Luzern ungemein wichtig. Letzte Saison ist er mit 20 Skorerpunkten in der Liga die Lebensversicherung der Innerschweizer. Doch in der aktuellen Spielzeit ist der Ex-Juventino für Trainer Fabio Celestini kein Thema mehr. Die ersten beiden Liga-Partien sieht er vor dem TV. Margiotta hat um eine Lohnerhöhung gepokert (im BLICK) – und sich verpokert!

Diese Woche hat sich der 27-Jährige in der «Luzerner Zeitung» beschwert. Er habe nach seiner starken Saison ein neues, besserer Arbeitspapier erwartet. «Passiert ist aber nichts», sagt Margiotta. Sollte nichts passieren, dann müsse er mit seiner Freundin «nach Italien zurückkehren». Nur Tage nach seinen Aussagen ist klar: Margiotta wird nicht mehr für den FC Luzern auflaufen. Viermal ist er seit seinem Gejammer in dieser Woche unentschuldigt vom Training ferngeblieben. Die Luzerner werden deshalb rechtliche Schritte gegen den Stürmer einleiten.

Der FCL bestätigt gegenüber BLICK, dass man mit Margiotta keine gemeinsame Zukunft mehr sieht. Trainer Fabio Celestini bedauert die Situation sehr. «Ich bin sehr enttäuscht von Margiotta, Francesco ist wie ein Sohn für mich», hat er noch letzte Woche gesagt.

FCL hat bereits Ersatz gefunden

Margiotta ist im Sommer 2019 von Lausanne aus der Challenge League in die Innerschweiz gekommen. Gemäss eigenen Aussagen habe er dafür auf viel Geld verzichten müssen. Wohin der Italiener nun wechseln wird, ist offen. Er habe noch nichts Konkretes, bestätigt er gegenüber der «Luzerner Zeitung». Beim FCL aber hat man bereits für Ersatz gesorgt: Stürmer Dejan Sorgic (31), der Ex-Luzerner, hat diese Woche unterschrieben.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?