GC-Star Kawabe kommt auf dem kaputten Letzi-Rasen zu Fall
0:07
Bauchlandung im Dreck:GC-Star Kawabe kommt auf dem kaputten Letzi-Rasen zu Fall

Frisches Grün fürs Derby
Letzigrund-Rasen wird komplett ersetzt

Der Rasen im Zürcher Letzigrund glich nach den Konzerten der Büetzer Buebe einem Acker. Nun spricht Stadion-Manager Peter Landolt über die Gründe und die Zukunft.
Publiziert: 05.09.2022 um 16:24 Uhr
|
Aktualisiert: 05.09.2022 um 16:25 Uhr
1/5
Der Rasen im Letzigrund wird komplett ausgetauscht.
Foto: keystone-sda.ch

Es war wahrlich kein schöner Anblick in diesen Tagen im Letzigrund. Bei den Spielen von GC und FCZ war der Rasen gespickt mit braunen Stellen und Löchern. GC-Trainer Giorgio Contini meinte gar, es hätte Einfluss auf die taktische Ausrichtung.

Stadion-Manager Peter Landolt gab nun gegenüber Blick einen Einblick in den Plan für die nächsten Wochen. Der Rasen werde nach den kommenden Anlässen, dem Leichtathletik-Meeting Weltklasse Zürich und den Konzerten von Ed Sheeran, in der dritten Septemberwoche komplett ausgetauscht. So dass das neue Grün am 1. Oktober pünktlich für das Zürcher Derby bereit sei, so Landolt.

Büetzer Buebe unschuldig

Die Gründe für den schlechten Zustand des Rasens wären zum einen die grosse Dichte an Anlässen in den vergangen Monaten sowie der heisse und trockene Sommer. «Es hat nichts speziell mit den Büetzer Buebe zu tun, der Rasen hätte nach jedem Konzert so ausgesehen. In der letzten Zeit litt er einfach unter Stress, es war ein bisschen zu viel» erklärt der Stadion-Manager.

Trotzdem sei man gemäss Landolt froh, dass man die Spiele auf dem mitgenommenen Untergrund austragen konnte. «Er war eben und bespielbar, ansonsten hätte der Schiedsrichter die Spiele ja nicht angepfiffen. Optisch sah es nicht gut aus, das stimmt.»

Zum Kostenpunkt der Rasen-Auswechslung und wer diese Kosten übernimmt, wollte er keine Auskunft geben. Sicher ist aber, dass ab Oktober in Zürich wieder auf einer anständigen Unterlage Fussball gespielt werden kann. (bjl)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Servette FC
Servette FC
30
9
51
2
FC Basel
FC Basel
29
28
49
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
5
FC Luzern
FC Luzern
29
8
47
6
FC Zürich
FC Zürich
29
1
45
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
29
5
40
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
29
1
39
9
FC Sion
FC Sion
29
-6
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
29
-12
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
29
-32
20
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?