Traumtor von Servettes Clichy im Derby
0:14
Hammer aus 49 Metern:Traumtor von Servettes Clichy im Derby

Ein Fan gab ihm den Tipp
Clichy verrät Geheimnis hinter seinem Riesen-Tor

Servette fegt im Rhone-Derby Sion mit 5:0 vom Platz. Aussenverteidiger Gaël Clichy widmet seinen herrlichen Treffer von der Mittellinie einem Fan. Dieser hat ihm am Morgen vor dem Spiel einen wertvollen Ratschlag gegeben.
Publiziert: 14.05.2023 um 17:05 Uhr
|
Aktualisiert: 14.05.2023 um 19:05 Uhr
1/5
Erstes Super-League-Tor für Gaël Clichy – und was für eins!
Foto: keystone-sda.ch
Blick_Matthias_Davet.png
Matthias Davet

«Ein herrlicher Lob.» So beschreibt Servette-Trainer Alain Geiger das Tor seines Oldies Gaël Clichy (37) gegen Sion. Das Tor aus 49 Metern wird in die Geschichte des Rhone-Derbys eingehen. Schon allein, weil es bereits das 3:0 in der 9. Minute bedeutete.

Der Schütze selber gibt sich nach dem Spiel bescheiden: «Das ist keine Sache. Über das Tor hinaus ist es die Leistung, die herausragt – und die drei Punkte. Es war ein schöner Abend und wir können mit der Art und Weise und dem Ergebnis zufrieden sein.» Das können die Genfer dank des 5:0-Sieges in der Tat.

«Der Goalie steht oft sehr weit vorne»

Zu verdanken hat Clichy sein Traumtor einem Fan: «Heute Morgen habe ich eine Nachricht von einem Servette-Fan auf Instagram erhalten. Er schrieb mir, dass der gegnerische Torwart oft sehr weit vorne steht.»

Ein Rat, den der französische Aussenverteidiger mit Vergangenheit bei Manchester City nicht vergessen hat. «Ich habe daran gedacht, geschaut und tatsächlich gesehen, dass er weit vor seiner Linie stand.» Der Rest ist Geschichte.

Rodelin vs Clichy – welches Tor war besser?

Die Karriere von Gael Clichy ist lang. Aber ist dieses Tor das schönste? Der Franzose lacht: «Ich schiesse nicht oft Tore, also kommt es sicher in die Top 5. Es ist ein bisschen wie das Tor von Ronny (d. Red.: Rodelin) zu Beginn der Saison: So was braucht Spielwitz, Glück, und es bringt der Mannschaft die drei Punkte – das ist das Wichtigste.»

Dieses Rodelin-Traumtor geht viral
0:28
Sonntagsschuss aus 47,4 Metern:Dieses Rodelin-Traumtor geht viral

Die volle Punktzahl ermöglicht es Servette, sich ziemlich sicher einen Platz in Europa zu sichern. Seine Zeit in Genf mit einem solchen Exploit zu beenden, wäre ihm noch so recht. «Zu Beginn der Saison sind die Ziele meist unklar. Für uns war es der Klassenerhalt. Die Saison, die wir spielen, ist daher aussergewöhnlich.» Aussergewöhnlich ist das Wort, das in der Tat die Saison von Servette beschreibt … aber auch das Tor von Gaël Clichy.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
30
29
52
2
Servette FC
Servette FC
30
9
51
3
BSC Young Boys
BSC Young Boys
30
11
49
4
FC Luzern
FC Luzern
30
8
48
5
FC Lugano
FC Lugano
30
5
48
6
FC Zürich
FC Zürich
30
1
46
7
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
30
5
41
8
FC St. Gallen
FC St. Gallen
30
1
40
9
FC Sion
FC Sion
30
-7
35
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
30
-18
32
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
30
-13
27
12
FC Winterthur
FC Winterthur
30
-31
23
Meisterschaftsrunde
Abstiegsrunde
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?