Darmstadts Rekordtransfer Stojilkovic
«Meiner Mutter war in Sion langweilig»

Filip Stojilkovic (23) spricht bei seiner Vorstellung in Darmstadt über Sion-Boss Constantin, seine Ziele und seine Mutter.
Publiziert: 03.02.2023 um 00:28 Uhr
|
Aktualisiert: 03.02.2023 um 16:59 Uhr
1/4
Sion ist Vergangenheit – ab sofort will Filip Stojilkovic für Darmstadt in der 2. Bundesliga jubeln.
Foto: keystone-sda.ch
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Tore hat er für Darmstadt noch keine erzielt, dafür landet unser U21-Nati-Stürmer bei seiner Vorstellung ein paar verbale Treffer. Filip Stojilkovic (23) erzählt den Deutschen, weshalb er Darmstadt sogar Juventus Turin vorgezogen habe. «Da wäre ich erst einmal wieder verliehen worden. In meinem Alter ist es aber wichtig, dass man einen Verein hat, der hinter einem steht und man nicht ständig verliehen wird», sagt Stojilkovic.

«In Sion gabs Probleme mit dem Präsidenten»

Beim Leader der 2. Bundesliga ist er nicht nur Perspektivspieler, sondern Wunschlösung. Rund 2 Millionen Euro soll die Ablöse betragen, heisst es. Womit Stojilkovic der teuerste Zugang der Klubgeschichte wäre. Schon lange hat man an ihm gebaggert – bereits im vergangenen Herbst hat sich Stojilkovic alles angeguckt. «Ich habe mich hier sofort wohlgefühlt», sagt er, «doch es gab Probleme mit dem Präsidenten in Sion, der mich nicht gehen lassen wollte. Das war mühsam.» Damit ist auch ein kleiner Seitenhieb in Richtung Christian Constantin platziert.

Nun sei er hier und wolle der Mannschaft mit seiner Aggressivität, seiner Laufbereitschaft und seinen Toren und Assists helfen, sagt er. «Hauptsache, wir sind erfolgreich.» Sein Mami hat ihn nach Darmstadt begleitet. «Meine Mutter ist mein grösster Fan. Sie kommt mit, damit ich nicht alleine bin. Sie hat mir gesagt, ich soll mir eine Wohnung in der Nähe des Stadtzentrums suchen. In Sion hat sie auch mit mir gelebt, da war es etwas langweilig für sie, weil sie nichts unternehmen konnte.»

Familie Stojilkovic ist in Zürich, ganz in der Nähe des Stadions Letzigrund, zu Hause. Beim FCZ hat der torgefährliche Mittelstürmer einst seine komplette Juniorenzeit verbracht, ehe er mit 18 in den Nachwuchs von Hoffenheim wechselte. Damals dauerte sein Deutschland-Abenteuer nur eine Saison. Dies dürfte jetzt anders sein: Er hat bei den Lilien einen Vertrag bis 2027.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
24
5
39
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
24
-4
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?