Blamables Cup-Aus bei Etoile Carouge
Diese Pleite schwächt FCB-Rahmen brutal

Die Peinlich-Pleite gegen Etoile Carouge wird den FC Basel noch lange beschäftigen, schreibt Andreas Böni, stellvertretender Chefredaktor Sport.
Publiziert: 28.10.2021 um 11:48 Uhr
|
Aktualisiert: 13.11.2021 um 12:31 Uhr
1/8
Andreas Böni, stellvertretender Chefredaktor Sport der Blick-Gruppe.
Andreas Böni

Seit ein paar Monaten ist die neue Führung um David Degen im Amt. Und für sie wäre es ein unglaublich wichtiges Zeichen, sich in der ersten Saison gleich mal mit einem Pokal den Fans auf dem Barfüsserplatz präsentieren zu können.

Die erste Chance dazu hat man am Mittwoch Abend achtlos weggeworfen. Mit einem Auftritt bei Etoile Carouge, dem 11. (!) der Promotion League, der weder spielerisch noch kämpferisch FCB-like war.

Es war eine blutleere Leistung, die vor allem den Trainer schwächt. Patrick Rahmen, der sympathische Basler, hat nur einen Vertrag bis Saisonende und muss sich dementsprechend beweisen. Dieses peinliche Ausscheiden wird ihm brutal schaden.

Auftritte sind nicht überzeugend

Nicht zuletzt, weil die Art und Weise der letzten Auftritte auch in der Super League nicht überzeugend war. Es begann mit dem 1:1 in Lugano und setzte sich danach fort: Sowohl beim 2:0 in St. Gallen, beim 3:1 gegen Zürich wie auch beim 1:1 gegen Luzern hätte man durchaus verlieren können. Auch beim 1:0 gegen Sion und dem 2:0 gegen Lugano setzte man sich eher wegen der individuellen Klasse durch.

Und es ist klar: Das Kader, welches Degen entwarf, ist in Qualität und Tiefe für Schweizer Verhältnisse überragend. Dementsprechend sind die Ansprüche.

Rahmen hat sie bisher erfüllt, indem er dem FCB in jenen knappen Spielen das Sieger-Gen einpflanzte. Er muss es beibehalten. Denn nach der Niederlage gegen die drittklassigen Genfer ist er in der Meisterschaft und in der Conference League richtig unter Druck.

Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?