Basel leiht GC den Erfolg aus
Das steckt hinter dem verrückten Sène-Deal

Kaly Sène (20) ist bei GC derzeit nicht zu bremsen. Warum der Senegalese nicht beim FCB spielt – und weshalb ihn die Basler einst nach Zypern schickten.
Publiziert: 05.10.2021 um 17:15 Uhr
|
Aktualisiert: 05.10.2021 um 17:19 Uhr
1/6
Haben gut lachen: GC-Coach Giorgio Contini und Kaly Sène.
Foto: keystone-sda.ch

Im Frühling postet Kaly Sène (20) auf Instagram einen Spruch, der heute wie ein Blick in die Zukunft wirkt: «Unterschätze nie einen schlafenden Löwen!» Damals sitzt der Senegalese beim FCB bloss auf der Tribüne, nun hat er für GC in drei Spielen vier Tore erzielt und zwei weitere aufgelegt.

Beim FCB besitzt Sène noch einen Vertrag bis Juni 2023, Basel leiht den Hoppers den Erfolg aus! Weil die Bebbi keine Verwendung für den Flügelspieler hatten. Seit diesem Sommer stehen ihm mit Stocker, Ndoyde, Millar und Fernandes vier Konkurrenten vor der Sonne, mit Afimico Pululu trainiert ein weiterer mit der U21. Auch, weil er auf einen Wechsel zu Grenoble verzichtet hatte.

Keine Arbeitsbewilligung

Sène hingegen ging zu GC und steht nun bei sechs Skorerpunkten in drei Spielen. Es ist nicht das erste Mal, dass der 20-Jährige vom FCB ausgeliehen wird. Als er von Juventus nach Basel wechselt, muss er erst für ein halbes Jahr nach Zypern, damit er in der Schweiz die Arbeitsbewilligung erhält. Die hat Sène seit der Rückrunde, kam dort beim FCB aber nur 58 Minuten zum Einsatz.

Zuvor spielte der mittlerweile 20-Jährige in der Jugend von Juventus Turin, ehe er vor einem Jahr im Tausch mit Abwehrjuwel Albian Hajdari (18) ins Joggeli wechselt. Dort wurde aus Sène ein schlafender Löwe.

Bei GC ist er nun erwacht. (skr)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
24
9
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
24
4
39
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
7
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
8
BSC Young Boys
BSC Young Boys
24
5
34
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
24
-30
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?