Hier tanzt Hoarau die Servette-Abwehr aus
4:04
Sion gewinnt Torparty in Genf:Hier tanzt Hoarau die Servette-Abwehr aus

Aufatmen beim FC Sion
Hoarau-Show macht Constantin froh

Spektakel pur in Genf! Sion scheint das Feld von hinten aufzurollen – dank dem Projekt Hoarau?
Publiziert: 23.04.2021 um 09:15 Uhr
|
Aktualisiert: 26.04.2021 um 10:24 Uhr
1/7
Da hat einer gut lachen. Christian Constantin freut sich über den 5:3-Sieg seiner Sittener.
Foto: freshfocus
Marco Pescio

Ja, was ist denn hier los? Sion-Präsident Christian Constantin weiss nicht, wie um ihn geschieht. Das Romand-Derby ist ein irres Hin und Her, gespickt mit acht Toren und zahlreichen zusätzlichen, strittigen Szenen.

Aber es läuft ganz nach dem Gusto von CC: Der Sittener Boss springt immer wieder auf, klatscht freudig in die Hände. 5:3. Wahnsinn! Welch ein Spektakel gegen Servette! Welch ein Lebenszeichen im Abstiegskampf!

Projekt Hoarau trägt Früchte

Constantin ist die Erleichterung deutlich anzusehen. Er weiss: Das sind Big Points! Weil der Vorletzte Vaduz am Tag zuvor 1:1 gegen den FCB gespielt hat, rückt das Schlusslicht wieder auf drei Punkte heran.

Und ein wenig Erleichterung wird auch mitschwingen darüber, dass das Projekt Guillaume Hoarau – Anfang Saison von Meister YB geholt – endlich richtig Früchte trägt. Beim 2:2 gegen den FCZ am letzten Wochenende hat der Franzose sein erstes Saisontor erzielt.

Hediger schwärmt

Jetzt? Legt er in Genf nach. Und wie! Zwei bärenstarke Assists auf Doppeltorschütze Gaëtan Karlen. Und der clevere Treffer zum zwischenzeitlichen 4:2, nach wunderbarer Ballbehandlung.

«Das war pure Routine!», schwärmt blue-Experte Dennis Hediger. «Hoarau kann noch entscheidend werden in diesem Abstiegskampf!»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Credit Suisse Super League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Basel
FC Basel
25
25
42
2
FC Lugano
FC Lugano
25
8
42
3
FC Luzern
FC Luzern
25
6
42
4
Servette FC
Servette FC
25
6
42
5
FC Lausanne-Sport
FC Lausanne-Sport
25
10
37
6
BSC Young Boys
BSC Young Boys
25
6
37
7
FC St. Gallen
FC St. Gallen
25
6
36
8
FC Zürich
FC Zürich
25
-2
36
9
FC Sion
FC Sion
25
-5
30
10
Yverdon Sport FC
Yverdon Sport FC
25
-18
24
11
Grasshopper Club Zürich
Grasshopper Club Zürich
25
-10
23
12
FC Winterthur
FC Winterthur
25
-32
17
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?