Weggefährten feiern Ex-Nati-Goalie
«Der schönste, beste und heisseste Schweizer Sommer»

Goalie Yann Sommer tritt nach 12 Jahren aus der Nati zurück. In den sozialen Medien häufen sich die Reaktionen auf den Abschied eines Grossen.
Publiziert: 19.08.2024 um 16:44 Uhr
|
Aktualisiert: 20.08.2024 um 12:14 Uhr
1/7
«Danke Pilz», schreibt Granit Xhaka (l.) zum Nati-Abschied von Yann Sommer.
Foto: TOTO MARTI
1/7
«Danke Pilz», schreibt Granit Xhaka (l.) zum Nati-Abschied von Yann Sommer.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_1056.JPG
Björn LindroosRedaktor Sport

Dieser Abschied bewegt. Nach 12 Jahren und 94 Spielen beendet Yann Sommer (35) am Montag seine Karriere in der Schweizer Nati.

Unter seinem emotionalen Abschiedspost sammeln sich zahlreiche Kommentare von Nati-Kollegen. Der ebenfalls kürzlich aus der Nati zurückgetretene Xherdan Shaqiri wählt drei Kronen-Emojis und zwei Herzen. Captain Granit Xhaka postet derweil in seine Instagram-Story: «Danke Pilz». Die drei gehörten über ein Jahrzehnt zum Kern der Schweizer Nati und prägten die goldene Generation.

Zahlreiche Nati-Stars kommentieren

Stürmer Breel Embolo schreibt zu einem weinenden Auge und einem gebrochenen Herz: «Danke bebe du bist zu stark». Und auch FCB-Captain Fabian Frei wählt denselben Insider: «Du bist zuuu stark». Noah Okafor schreibt ganz einfach: «Legende». Remo Freuler kommentiert: «Grazie mille per tutto» und Fabian Schär schreibt: «Danke Yann».

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Weitere aktuelle oder ehemalige Nati-Stars wie Ruben Vargas, Fabian Rieder, Leonidas Stergiou, Eray Cömert, Loris Benito, Mario Gavranovic, Cédric Zesiger, David von Ballmoos oder Johan Djourou bedanken sich bei Sommer mit Herzen, Applaus, Kronen oder weinenden Gesichtern.

«Der schönste, beste und heisseste Schweizer»

Sommers ehemaliger Gladbach-Teamkollege Christoph Kramer schreibt: «Der schönste, beste und heisseste Schweizer Sommer, den es je gab.» Auch aus der Musik-Branche gibts nette Worte: Star-Sänger Bastian Baker kommentiert: «Merci King. Mehr Zeit, um Gitarre zu spielen jetzt.» Hintergrund: Sommer ist neben dem Platz auch leidenschaftlicher Gitarrenspieler.

Neben Spielern und Wegbegleitern melden sich auch Sommers Ex-Klubs zu Wort. «Was eine Legende!» schreibt Borussia Mönchengladbach auf X. Sommer stand von 2014 bis 2023 zwischen den Pfosten der Fohlen.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Basel gratuliert, Bayern nicht

Seinen Durchbruch schaffte Sommer beim FC Basel. Die Bebbi schreiben auf X: «Danke für deine unglaublich vielen, wichtigen Paraden, Yann. Wir gratulieren dir zu deiner überragenden Nati-Karriere.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Nichts kam bisher von Sommers aktuellem Verein Inter Mailand. Auch Ex-Klub Bayern München meldete sich bisher nicht zu Wort. Bei so vielen Gratulationen und Reaktionen aber wohl durchaus zu verkraften.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?