«Ich habe mir viele Gedanken über meine Zukunft gemacht»
2:14
«Viele Gedanken gemacht»:Yann Sommer erklärt die Gründe für Nati-Rücktritt

Entscheid fiel vor Wochen
Yann Sommer spricht über seinen Nati-Rücktritt

Yann Sommer sagt tschüss. Was sein grösster Nati-Moment war. Was ihn in den letzten Tagen nervte. Und obs Kontakt zu Nachfolger Gregor Kobel gegeben hat.
Publiziert: 19.08.2024 um 09:41 Uhr
|
Aktualisiert: 19.08.2024 um 14:59 Uhr
1/7
Yann Sommer tritt aus der Nationalmannschaft zurück.
Foto: TOTO MARTI

In einer unterhaltsameren Welt hätte Yann Sommer an der Pressekonferenz am Zürcher Flughafen eine Kampfansage platziert. Er wolle Nati-Goalie bleiben, hätte er gesagt. Rein in den 100-Länderspiele-Klub! Er, Yann Sommer, wolle es mit 35 noch einmal wissen, sei bei Inter Mailand, dem italienischen Meister, die Nummer 1, habe noch genügend Biss.

Daraus wird nichts – zum Leidwesen vieler Nati-Fans, die in Sommer ihren Liebling gefunden haben. Der Goalie geht. Als Rekordhalter. Nach 94 Länderspielen. Nach unzähligen magischen Momenten. Die Zeit mit der Nati sei eine «grosse, schöne und emotionale Reise» gewesen, so der 35-Jährige. Ganz besonders in Erinnerung bleibt – wie könnte es anders sein – der EM-Achtelfinal gegen die Équipe Tricolore, den damals amtierenden Weltmeister. Noch heute dürfte der eine oder andere Franzose von Yann Sommer schlecht träumen. Sagenhaft, was er alles entschärft. Höhepunkt ist die Penaltyparade gegen Superstar Kylian Mbappé – und der anschliessende Jubel vor der Schweizer Kurve.

Wie es zum Entscheid kam

Dass er seine Nati-Karriere nun mit einem erneuten EM-Viertelfinal beenden dürfe, sei top, so Sommer. Vor und während des Turniers habe er keine Gedanken an einen möglichen Rücktritt vergeudet. Voller Fokus. Wie immer. Nach dem Turnier aber habe er sich seine Gedanken gemacht und mit seiner Familie gesprochen. Nach einem Gespräch mit Goalietrainer Patrick Foletti in Mailand sei der Entscheid dann vor zwei Wochen endgültig gefallen: «Es war ein ehrliches und offenes Gespräch. Er hat mich bei meiner Entscheidung bekräftigt und so habe ich nach diesem Gespräch definitiv entschieden, aus der Nationalmannschaft zurückzutreten. Der Zeitpunkt ist jetzt richtig.»

Dass er nicht mehr die Nummer 1 im Nati-Goal gewesen wäre, sondern die Handschuhe an Gregor Kobel hätte weiterreichen müssen, habe aber nichts mit der Entscheidung zu tun: «Man war ehrlich zu mir. Man konnte mir nicht mehr versichern, dass ich die Nummer 1 sein werde. Jedoch war meine Entscheidung da bereits gefällt.» Dass die Info bereits letzte Woche durchgesickert ist, ärgert Sommer: «Das fand ich unnötig.»

Einsilbige Reaktion auf Kobel-Frage

Auch auf die Frage, ob er bislang Kontakt zu seinem Nachfolger Gregor Kobel (25) gehabt habe, reagiert der Inter-Goalie einsilbig. «Nein», sagt Sommer. Dass er und Kobel wohl nicht gemeinsam in die Ferien fahren würden, ist kein Geheimnis.

Dass er nach dem Rücktritt nun mehr Ferien haben wird, ebenfalls nicht.

Sommer zeigt Legostein seiner Tochter
0:55
Mitbringsel von Tochter:Sommer sorgt für Jööö-Moment bei seinem Abschied

Die Pressekonferenz im Ticker zum Nachlesen:

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?