«Es wird sich nicht gegenseitig reingeredet»
3:15
Yakin zu Gast bei U21:«Es wird sich nicht gegenseitig reingeredet»

Murat Yakin zu Besuch an der U21-Nati
«Bedauere Rahmens Abgang sehr»

Murat Yakin als Glücksbringer? Der Trainer der A-Nati ist fürs letzte EM-Gruppenspiel der U21 gegen Frankreich eingeflogen – und hofft auf die Viertelfinalqualifikation.
Publiziert: 28.06.2023 um 11:44 Uhr
|
Aktualisiert: 28.06.2023 um 14:59 Uhr
1/7
Murat Yakin begrüsst beim Abschlusstraining vor dem Frankreich-Spiel den U21-Staff.
Foto: TOTO MARTI

Fürs letzte Gruppenspiel der Schweizer an der U21-EM ist auch der Trainer der A-Nati angereist. Nach einer Runde «Padel-Tennis» in Cluj besuchte Murat Yakin (48) am Dienstagabend das Abschlusstraining vor dem Frankreich-Spiel. Und sprach mit Blick über seinen Abstecher nach Rumänien.

Murat Yakin, was erhoffen Sie sich von Ihrem Besuch an der U21-EM?
Murat Yakin: Ich bin als Gast hier. Für das Team und den Trainerstab freuts mich, dass es gegen Frankreich trotz des Dämpfers gegen Italien noch um etwas geht und drücke natürlich die Daumen für den Viertelfinal-Einzug.

Trotzdem: Sie verfolgen Fussballspiele anders als ein Fan. Worauf legen Sie Ihr Augenmerk?
Mit einigen Spielern haben wir einen Plan und ihnen diesen auch mitgeteilt. Die Spieler sollen von den Erfahrungen an einem solchen Turnier profitieren und Gas geben.

Soll Ihre Anwesenheit eine Extramotivation sein für die U21-Spieler? Jeder von ihnen will ja in Zukunft ein Aufgebot für die A-Nati.
In erster Linie freuts mich, das Spiel gegen Frankreich vor Ort verfolgen zu können. Die Spieler sind bestimmt schon so motiviert genug, eine gute Leistung zu zeigen. Meine Anwesenheit sollte da keinen Einfluss darauf haben.

Welche Spieler der U21-Nati sind Ihnen an der EM bislang positiv aufgefallen?
Einzelne herauspicken will ich nicht. Sie machen es gut als Team, arbeiten zusammen mit dem Staff professionell.

Werden Sie ausser hier im Training auch sonst noch persönlichen Kontakt zum U21-Team haben?
Mit Trainer Patrick Rahmen bin ich regelmässig im Austausch. Wir sind uns schon länger freundschaftlich verbunden und haben beruflich und persönlich ein gutes Verhältnis.

Wie ist der Austausch zwischen dem Trainer der U21 und der A-Nati?
Ab und zu werde ich um einen Rat gefragt. Aber dreingeredet wird nicht, Patrick hat die totale Freiheit, was Aufstellung und System betrifft. Der U21-Trainer gibt den Spielern eine ideale Plattform, ihre Qualitäten zu beweisen und sich fürs A-Kader zu empfehlen.

Bedauern Sie Rahmens Abgang nach der EM zurück in den Klubfussball, zum FC Winterthur?
Sehr, die kurze Zusammenarbeit seit einem Jahr habe ich sehr geschätzt. Andererseits kann ich es verstehen, wenn das Tagesgeschäft lockt. Für ihn ist es eine grosse Chance, in der Super League sein Wissen weiterzugeben und hoffentlich auch mit dem FC Winterthur Erfolg zu haben.

Sieht man Sie irgendwann auch wieder in der Super League?
Das fragen Sie zum völlig falschen Zeitpunkt. Ich fühle mich extrem wohl bei der Nationalmannschaft, habe hier tolle Perspektiven, tolle Spieler und ein ideales Umfeld. An etwas anderes verschwende ich null Gedanken.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
1
Sieger GER/ITA
Sieger GER/ITA
0
0
0
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Verlierer POR/DEN
Verlierer POR/DEN
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
1
Sieger FRA/CRO
Sieger FRA/CRO
0
0
0
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
1
Sieger ESP/NED
Sieger ESP/NED
0
0
0
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Sieger POR/DEN
Sieger POR/DEN
0
0
0
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Litauen
Litauen
0
0
0
1
Verlierer ESP/NED
Verlierer ESP/NED
0
0
0
1
Malta
Malta
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
0
0
0
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
0
0
0
1
Zypern
Zypern
0
0
0
1
Rumänien
Rumänien
0
0
0
1
San Marino
San Marino
0
0
0
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Estland
Estland
0
0
0
1
Israel
Israel
0
0
0
1
Verlierer GER/ITA
Verlierer GER/ITA
0
0
0
1
Moldawien
Moldawien
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belgien
Belgien
0
0
0
1
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
1
Liechtenstein
Liechtenstein
0
0
0
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Albanien
Albanien
0
0
0
1
Andorra
Andorra
0
0
0
1
England
England
0
0
0
1
Lettland
Lettland
0
0
0
1
Serbien
Serbien
0
0
0
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
0
0
0
1
Färöer
Färöer
0
0
0
1
Gibraltar
Gibraltar
0
0
0
1
Verlierer FRA/CRO
Verlierer FRA/CRO
0
0
0
1
Montenegro
Montenegro
0
0
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?