Kommentar über die Machtspielchen zwischen Xhaka und Yakin
Jetzt muss Tami der Chef in der Nati sein

Captain Granit Xhaka und Trainer Murat Yakin – die Alphatiere werden sich weiter gegenseitig aufreiben. Jetzt muss Nati-Direktor Tami Chef sein, nicht nur auf dem Papier.
Publiziert: 13.09.2023 um 19:30 Uhr
1/5
Sagt Nati-Direktor Pierluigi Tami (l.) künftig, wo es für Murat Yakin lang geht? Die Nati braucht ihn als starken Chef.
Foto: TOTO MARTI
Blick_Portrait_2285.JPG
Michael WegmannStv. Fussballchef

Murat Yakin (48) und Granit Xhaka (30) sind beide stolz, bestimmt, selbstsicher und charismatisch. Beide scheren sich wenig um Verhaltensnormen, Hierarchien und Regeln. Beide ecken gerne an, gehen gerne mit dem Kopf durch die Wand. Am liebsten gar mit Anlauf.

Trainer und Captain haben zwar ähnliche Charaktere, jedoch eine komplett andere Herangehensweise an Herausforderungen. 

Der eine provoziert mit Lässigkeit, der andere mit Höllenlärm

Was tut Yakin, wenn ein Apfel, den er will, zuoberst im Baum hängt? Er setzt sich darunter, macht es sich gemütlich und wartet, bis der Apfel in seinen Schoss fällt. Und was macht Xhaka? Er holt die Kettensäge und fällt den ganzen Baum.

Der eine provoziert mit Lässigkeit, der andere, weil er die Späne fliegen lässt und einen Höllenlärm veranstaltet. 

Es wird wieder zu Machtspielchen kommen

Egal, was nach dem 3:0 gegen Andorra alles Versöhnliches gesagt wurde. Es wird wieder zu Machtspielchen kommen – einen Bückling macht keiner freiwillig.

Was muss passieren, damit es beim nächsten Zusammenzug im Oktober nicht mehr «chlöpft»? Ganz einfach! Nati-Direktor Pierluigi Tami (62) muss Chef sein. Nicht nur auf dem Papier, sondern auch im Nati-Camp. Er muss nicht nur zu-, sondern auch hinsehen. Probleme erkennen, bevor sie auftreten, sie offen ansprechen. Er muss eng führen. Antreiben, wenns zu lässig wird. Ruhe befehlen, wenns zu laut wird.

Seine Alphatiere werden sich weiter gegenseitig aufreiben. Solange man die Energie kanalisieren kann, ist das sogar gut. Das ist jetzt Tamis Job.

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
1
Sieger GER/ITA
Sieger GER/ITA
0
0
0
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Verlierer POR/DEN
Verlierer POR/DEN
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
1
Sieger FRA/CRO
Sieger FRA/CRO
0
0
0
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
1
Sieger ESP/NED
Sieger ESP/NED
0
0
0
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Sieger POR/DEN
Sieger POR/DEN
0
0
0
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Finnland
Finnland
0
0
0
1
Litauen
Litauen
0
0
0
1
Verlierer ESP/NED
Verlierer ESP/NED
0
0
0
1
Malta
Malta
0
0
0
1
Polen
Polen
0
0
0
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Österreich
Österreich
0
0
0
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
0
0
0
1
Zypern
Zypern
0
0
0
1
Rumänien
Rumänien
0
0
0
1
San Marino
San Marino
0
0
0
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Estland
Estland
0
0
0
1
Israel
Israel
0
0
0
1
Verlierer GER/ITA
Verlierer GER/ITA
0
0
0
1
Moldawien
Moldawien
0
0
0
1
Norwegen
Norwegen
0
0
0
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belgien
Belgien
0
0
0
1
Kasachstan
Kasachstan
0
0
0
1
Liechtenstein
Liechtenstein
0
0
0
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
0
0
0
1
Wales
Wales
0
0
0
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Albanien
Albanien
0
0
0
1
Andorra
Andorra
0
0
0
1
England
England
0
0
0
1
Lettland
Lettland
0
0
0
1
Serbien
Serbien
0
0
0
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
0
0
0
1
Färöer
Färöer
0
0
0
1
Gibraltar
Gibraltar
0
0
0
1
Verlierer FRA/CRO
Verlierer FRA/CRO
0
0
0
1
Montenegro
Montenegro
0
0
0
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?