Keine Kritik an Belarus
Ombudsstelle gibt SRF-Ruefer recht

Hätte Fussball-Kommentator Sascha Ruefer mehr auf die politische Lage in Belarus eingehen sollen? Nein, findet zumindest die Ombudsstelle von SRF.
Publiziert: 22.05.2023 um 15:23 Uhr
|
Aktualisiert: 22.05.2023 um 15:26 Uhr
1/5
Hat für einmal geschwiegen: SRF-Mann Sascha Ruefer.
Foto: SRF/Oscar Alessio

Nach dem 5:0-Sieg in der EM-Qualifikation gegen Belarus geriet SRF-Kommentator Sascha Ruefer (51) in die Kritik. Für einmal gings aber nicht darum, was er gesagt hatte. Sondern darum, was er nicht gesagt hatte: Ruefer und seine SRF-Kollegen verzichteten auf Äusserungen zur politischen Lage in Belarus. Und dies, obwohl Fussballer vom Nationalteam ausgeschlossen werden, die nicht auf der Linie von Alleinherrscher Alexander Lukaschenko (68) sind.

Für Lars Bünger ist diese Haltung ein No-Go. Der Präsident der schweizerisch-deutschen Menschenrechtsorganisation Libereco beschwerte sich bei der Ombudsstelle von SRF über die Berichterstattung. Seine Beanstandung wird nun abgewiesen, wie der «Tages-Anzeiger» berichtet. Das Gebot der Sachgerechtigkeit sei nicht verletzt worden, so die Begründung.

An der WM wurde Ruefer noch gerügt

Noch im Dezember kassierte Ruefer von der gleichen Ombudsstelle einen Rüffel, weil er sich während eines WM-Spiels unsachlich über die Turniervergabe nach Katar geäussert hatte. Nun hat Ruefer gegen Belarus geschwiegen und bekommt dafür recht.

Bünger, der mit seiner Beschwerde abgeblitzt ist, bezeichnet das Schweigen als «Armutszeugnis». SRF hätte seiner Meinung nach immerhin darauf hinweisen sollen, dass die schlechten Leistungen der Belarussen mit dem politisch motivierten Ausschluss gewisser Spieler zusammenhängt.

Einen Mini-Erfolg darf Bünger aber verbuchen: SRF entschuldigt sich für die Wortwahl von Moderator Rainer Maria Salzgeber (53) und Experte Benjamin Huggel (45). Die beiden haben offenbar zu harsch auf Büngers Kritik geantwortet. (cmü)

Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?