«Nicht ganz so glatt wie meine Frisur»
1:22
Contini witzelt über Rasen:«Nicht ganz so glatt wie meine Frisur»

Holpriger Start für die Nati in die EM
So gehts weiter im Rasen-Theater

Noch trainiert die Nati im Waldau-Stadion. Trotz schlechter Unterlage. Das soll so bleiben. Eine Ausweichmöglichkeit wurde aber für den Notfall gefunden.
Publiziert: 11.06.2024 um 17:02 Uhr
|
Aktualisiert: 12.06.2024 um 09:22 Uhr
1/8
Keine Verletzungsgefahr, aber halt auch nicht eben: Der Trainingsplatz im Schweizer EM-Camp hat Luft nach oben.
Foto: TOTO MARTI
RMS_Portrait_AUTOR_344.JPG
Sebastian WendelReporter Fussball

Wie konnte das passieren? Es ist die drängendste Frage rund um das Rasen-Gate im Schweizer EM-Camp. Die Unterlage präsentierte sich bei der Ankunft von Xhaka und Co. in miserablem Zustand – fand zumindest Nati-Direktor Pierluigi Tami: «Wir sind enttäuscht, das ist kein akzeptabler Rasen für unsere Ansprüche.»

Aber eben: Wie konnte das passieren? Oder warum wurde nicht vorher eingegriffen und nach Ausweichplätzen gesucht? Gemäss Verband habe man die Verlegung des neuen Rollrasens im Waldau-Stadion zwar mit einem eigenen Spezialisten begleitet, die Hoheit über die Arbeiten aber habe die Uefa gehabt. Und aus dieser Ecke habe es stets geheissen: Alles kommt gut!

Kam es nicht. Und mittlerweile sind auch die Gründe für die holprige Unterlage bekannt. SFV-Sprecher Adrian Arnold: «Das schlechte Wetter und der Zustand der angelieferten Rasenrollen führten zu der aktuellen Situation.»

Den Rasen gezüchtet und geliefert hat die deutsche Firma «Peiffer», die auf eine prominente Kundenliste verweisen kann: Real Madrid, Ajax Amsterdam, Bayern München oder der FC Basel bestellten schon bei «Peiffer». Oder die Fifa für die WM 2018 in Russland. Was sagt «Peiffer» zu den Schuldzuweisungen von SFV und Uefa? Nichts – auf eine Blick-Anfrage gabs bislang keine Reaktion.

Uefa gibt Auskunft

Bei der Uefa gibt man sich auskunftsfreudiger. Turnier-Chef Martin Kallen zu Blick: «Es ist nicht das erste Mal, dass es wegen eines Trainingsrasens Probleme gibt, und es wird nicht das letzte Mal sein. Das gehört dazu. Ein Rasen ist ein Naturprodukt. Dann kann einer nach dem Verlegen Probleme bereiten oder auch mal sterben.»

Und jetzt, wie weiter? Am Montagabend tagte der Mannschaftsrat der Nati mit Granit Xhaka, Xherdan Shaqiri, Manuel Akanji, Denis Zakaria, Yann Sommer und Remo Freuler. Letzterer sagt: «Wir waren negativ überrascht vom Rasen. Aber für uns ist klar: Ablenken lassen wir uns davon nicht. Und in den Stadien, hoffen wir mal, wird der Rasen dann sowieso besser sein.»

Rasen die ganze Nacht gewalzt

In der ganzen Nacht von Montag auf Dienstag walzten die Platzwarte unter Uefa-Aufsicht die Holper-Unterlage. Der Effekt sei da, so SFV-Sprecher Arnold. Dennoch kümmere man sich weiterhin um Ausweichoptionen. Eine wäre das Trainingsgelände des VfB Stuttgart. Problem: Statt fünf Minuten zu Fuss wäre der Weg ins Training dann eine knapp 30-minütige Busfahrt. Mitten durchs Stuttgarter Verkehrschaos.

Darum: Der Riesen-Ärger des SFV bei der Uefa ist platziert – und angekommen. Für die Frauen-EM 2025 in der Schweiz will der SFV dem Rasen-Thema besonders viel Aufmerksamkeit widmen. Wechseln aber wird man den Trainingsplatz in Stuttgart wohl kaum. Weil er dann doch nicht so schlecht ist, um als Ausrede für eine allfällige Niederlage zum EM-Auftakt gegen Ungarn hinzuhalten.

WM-Quali Gruppe A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Deutschland
Deutschland
0
0
0
1
Luxemburg
Luxemburg
0
0
0
1
Nordirland
Nordirland
0
0
0
1
Slowakei
Slowakei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe B
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Kosovo
Kosovo
0
0
0
1
Slowenien
Slowenien
0
0
0
1
Schweden
Schweden
0
0
0
1
Schweiz
Schweiz
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe C
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Belarus
Belarus
0
0
0
1
Dänemark
Dänemark
0
0
0
1
Griechenland
Griechenland
0
0
0
1
Schottland
Schottland
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe D
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Aserbaidschan
Aserbaidschan
0
0
0
1
Frankreich
Frankreich
0
0
0
1
Island
Island
0
0
0
1
Ukraine
Ukraine
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe E
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bulgarien
Bulgarien
0
0
0
1
Georgien
Georgien
0
0
0
1
Spanien
Spanien
0
0
0
1
Türkei
Türkei
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe F
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Armenien
Armenien
0
0
0
1
Ungarn
Ungarn
0
0
0
1
Irland
Irland
0
0
0
1
Portugal
Portugal
0
0
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe G
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Polen
Polen
2
3
6
2
Finnland
Finnland
2
1
4
3
Litauen
Litauen
2
-1
1
4
Niederlande
Niederlande
0
0
0
5
Malta
Malta
2
-3
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe H
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bosnien und Herzegowina
Bosnien und Herzegowina
2
2
6
2
Rumänien
Rumänien
2
3
3
3
Zypern
Zypern
2
1
3
4
Österreich
Österreich
0
0
0
5
San Marino
San Marino
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe I
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Norwegen
Norwegen
2
7
6
2
Estland
Estland
2
0
3
3
Israel
Israel
2
-1
3
4
Italien
Italien
0
0
0
5
Moldawien
Moldawien
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe J
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Nordmazedonien
Nordmazedonien
2
3
4
2
Wales
Wales
2
2
4
3
Kasachstan
Kasachstan
2
0
3
4
Belgien
Belgien
0
0
0
5
Liechtenstein
Liechtenstein
2
-5
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe K
Mannschaft
SP
TD
PT
1
England
England
2
5
6
2
Albanien
Albanien
2
1
3
3
Lettland
Lettland
2
-2
3
4
Serbien
Serbien
0
0
0
5
Andorra
Andorra
2
-4
0
Qualifiziert
Playoffs
Gruppe L
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Tschechien
Tschechien
2
5
6
2
Montenegro
Montenegro
2
3
6
3
Kroatien
Kroatien
0
0
0
4
Färöer
Färöer
2
-2
0
5
Gibraltar
Gibraltar
2
-6
0
Qualifiziert
Playoffs
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?