Viel Wirbel bei Sommer-Klub
Mittelfinger und verbotener Anruf – gibts Ärger für Inter?

Inter-Verteidiger Francesco Acerbi (36) und Trainer Simone Inzaghi (47) drohen Sperren. Die Gründe dafür könnten unterschiedlicher kaum sein.
Publiziert: 12.02.2024 um 18:51 Uhr
|
Aktualisiert: 13.02.2024 um 07:21 Uhr
1/7
Francesco Acerbi antwortet mit dem Mittelfinger auf Schmährufe der Roma-Fans.
Foto: IMAGO/Giuseppe Maffia
RMS_Portrait_531.JPG
Cédric HeebRedaktor Sport

Sportlich läufts für Serie-A-Tabellenführer Inter Mailand einwandfrei. 19 Siege in 23 Liga-Partien, zuletzt gabs ein 4:2 gegen die AS Roma. Dieses Duell könnte jedoch für zwei Personen des Klubs von Yann Sommer (35) Sperren nach sich ziehen.

Da ist zum einen Innenverteidiger Francesco Acerbi. Der 36-Jährige erzielt das frühe 1:0 für die Nerazzurri, das Tor wird allerdings vom VAR geprüft. Während die Akteure auf dem Feld auf den definitiven Entscheid warten, wird Acerbi von den Roma-Fans mit Schmähgesängen eingedeckt. Seine Reaktion: der ausgestreckte Mittelfinger.

Unmittelbare Konsequenzen hatte die Aktion nicht, denn das Schiri-Gespann hat die Geste nicht wahrgenommen. Die Aktion des 34-fachen italienischen Nationalspielers, der insgesamt fünf Jahre beim Rom-Stadtrivalen Lazio kickte, landet nun aber auf dem Tisch der Liga-Verantwortlichen. Ihm droht eine Sperre.

Verbotener Anruf von Coach Inzaghi?

Eine solche hat Inter-Coach Simone Inzaghi am Wochenende aufgrund zu vieler Gelber Karten abgesessen. Allerdings könnte der 47-Jährige auch bei der nächsten Partie fehlen. Der Grund dafür wäre ziemlich skurril.

Sitzt der Trainer wegen einer Sperre nicht auf der Trainerbank, ist ihm jeglicher Kontakt zum Team während des Spiels untersagt. Inter-Spieler Alessandro Bastoni (24) plaudert bei DAZN aus, dass sein Trainer in der Pause mit der Mannschaft telefoniert habe: «In der Umkleidekabine rief uns Inzaghi an und sagte uns über die Freisprechanlage, wir sollten wieder wir selbst sein.»

Schnell stellt Inters Co-Trainer Massimiliano Farris (52), der in Abwesenheit Inzaghis die Zügel in der Hand hielt, klar, dass es keinen direkten Kontakt gegeben habe: «Es gab eine Kommunikation zwischen dem Trainer und uns Staff-Mitgliedern als Vermittler.» Ob diese Erklärung etwas bringt? Der Vorfall ist nun wie Acerbis Mittelfinger Gegenstand von Untersuchungen.

Yann Sommer packt seine Tanzkünste aus
0:58
Bei Geburtstag von Teamkollege:Yann Sommer packt seine Tanzkünste aus
Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Serie A
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Inter Mailand
Inter Mailand
31
39
68
2
SSC Neapel
SSC Neapel
31
23
65
3
Atalanta BC
Atalanta BC
31
33
58
4
Bologna FC
Bologna FC
31
16
57
5
Juventus Turin
Juventus Turin
31
18
56
6
Lazio Rom
Lazio Rom
31
10
55
7
AS Rom
AS Rom
31
15
53
8
AC Florenz
AC Florenz
31
17
52
9
AC Mailand
AC Mailand
31
10
48
10
FC Turin
FC Turin
31
0
40
11
Udinese Calcio
Udinese Calcio
31
-6
40
12
Genua CFC
Genua CFC
31
-9
38
13
Como 1907
Como 1907
31
-9
33
14
Hellas Verona
Hellas Verona
31
-29
31
15
Cagliari Calcio
Cagliari Calcio
31
-13
30
16
Parma Calcio
Parma Calcio
31
-14
27
17
US Lecce
US Lecce
31
-28
26
18
FC Empoli
FC Empoli
31
-23
24
19
FC Venedig
FC Venedig
31
-20
21
20
AC Monza
AC Monza
31
-30
15
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?