Chat-Verlauf enthüllt
Wollte sich Ramos den Ballon d'Or ergaunern?

Damit endlich wieder mal ein Spanier den Ballon d'Or gewinnt, setzte Sergio Ramos (35) auf Vitamin B. Mithilfe des spanischen Verbandspräsidenten wollte sich der Verteidiger zur Auszeichnung mogeln.
Publiziert: 01.07.2022 um 20:30 Uhr
1/7
Sergio Ramos wollte sich 2020 zum Ballon d'Or mogeln.
Foto: Getty Images

Für Verteidiger ist es schwierig, den Ballon d'Or zu gewinnen. Denn an was werden sie gemessen? Spiele ohne Gegentore stehen wohl eher in den Statistiken der Goalies zuoberst, Stürmer weisen Torquoten auf. Also sah sich Sergio Ramos (36) gezwungen, etwas nachzuhelfen.

2020 erachtete der Spanier, damals noch in Diensten von Real Madrid, das Jahr als sein bestes. Um seine Chancen auf die Weltfussballer-Auszeichnung zu erhöhen, wandte sich der Nationalspieler an den spanischen Verbandspräsidenten Luis Rubiales (44). Die spanische Zeitung «El Confidencial» veröffentlichte nun den angeblichen Chat-Verlauf.

Rubiales soll Kontakte walten lassen

Ramos schrieb demnach: «Du weisst, dass ich dich noch nie um etwas gebeten habe. Ich tue es heute, weil ich denke, dass ich ein besonderes Jahr hatte. Ich möchte, dass du mir auf jede erdenkliche Weise hilfst und deine Kontakte zum Thema Ballon d'Or nutzt.» Kaum zu fassen, dass ein Welt- und Europameister und mehrfacher Champions-League-Sieger zu solchen Mittel greifen musste.

Er wäre Rubiales unendlich dankbar, nicht nur für sich, sondern auch, weil es «der spanische Fussball verdient hat». Damit spricht der PSG-Verteidiger wohl die Tatsache an, dass seit der Barça- und Inter-Legende Luis Suarez (87) im Jahr 1960 – damals gabs den Ballon d'Or für Europas Fussballer des Jahres – kein Spanier mehr die Auszeichnung gewann.

«Zähle auf mich»

Die Antwort von Rubiales: «Ich denke, es ist ein gutes Jahr für dich, die Trophäe zu gewinnen. Natürlich liegt der Ballon d'Or nicht an mir, aber soweit ich helfen kann, zähle auf mich.» Im Übrigen nicht das erste Mal, dass der Verbandspräsident aufgrund dubioser Nachrichten in den Schlagzeilen steht. Im Zusammenhang mit dem Saudi-Deal um den spanischen Supercup wurden im April dubiose Nachrichten mit Gerard Piqué (35) enthüllt.

Aber zurück zu Ramos. Der reagierte auf die angebotene Hilfe mit einer Einladung zum Essen: «Ich weiss, dass es nicht von dir abhängt, aber Beziehungen sind ein Schlüssel. Wie auch immer, ich zähle auf deine Hilfe», so Ramos an Rubiales. Die Ironie: Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Wahl nicht durchgeführt. Sollten die Nachrichten jedoch stimmen, hat Ramos sowieso verloren – an Glaubwürdigkeit. (che)

LaLiga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
FC Barcelona
FC Barcelona
25
42
54
2
Atlético Madrid
Atlético Madrid
25
26
53
3
Real Madrid
Real Madrid
24
29
51
4
Athletic Bilbao
Athletic Bilbao
24
16
45
5
Villarreal CF
Villarreal CF
25
13
44
6
Rayo Vallecano
Rayo Vallecano
25
1
35
7
RCD Mallorca
RCD Mallorca
24
-7
34
8
Real Betis Balompie
Real Betis Balompie
24
-1
32
9
RC Celta de Vigo
RC Celta de Vigo
25
-2
32
10
CA Osasuna
CA Osasuna
25
-5
32
11
FC Girona
FC Girona
24
-3
31
12
Real Sociedad
Real Sociedad
24
-3
31
13
Sevilla FC
Sevilla FC
24
-5
31
14
Getafe CF
Getafe CF
24
2
30
15
RCD Espanyol Barcelona
RCD Espanyol Barcelona
25
-12
27
16
CD Leganés
CD Leganés
24
-13
24
17
UD Las Palmas
UD Las Palmas
25
-14
23
18
Valencia CF
Valencia CF
25
-16
23
19
Deportivo Alaves
Deportivo Alaves
25
-11
22
20
Real Valladolid
Real Valladolid
24
-37
15
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?