Xhaka über seine Rolle bei Arsenal
«Habe hier schlimmere Zeiten erlebt als jeder andere Spieler»

Granit Xhaka und Arsenal – das war nicht immer die grosse Liebe. Nach seiner starken Leistung gegen Chelsea wird er von den Fans gefeiert. Und er spricht über die Rolle, die er im Team innehat.
Publiziert: 03.05.2023 um 08:50 Uhr
|
Aktualisiert: 03.05.2023 um 09:41 Uhr
1/5
Granit Xhaka glaubt weiter daran, mit Arsenal Meister zu werden.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

Arsenal bleibt im Titelrennen. Angeführt von Granit Xhaka (30) gewinnen die Gunners gegen Chelsea 3:1 und verdrängen Manchester City wieder von Platz 1 – allerdings mit zwei Partien mehr.

Obwohl man die Entscheidung nicht in den eigenen Füssen hat, glaubt Xhaka weiter an den ersten Titel seit 2004. «Ich denke nicht, dass der Druck weg ist, wir sind immer noch da, wo wir sind», sagt er nach der Partie im Liga-Interview. «Die drei Punkte gegen ein sehr gutes Team ist das, was wir brauchten.»

Xhaka ist an allen drei Toren beteiligt und trotzdem nicht ganz zufrieden. In der Pause hätten sie besprochen, dass sie den vierten und fünften Treffer suchen wollen, da jedes Tor im Meisterrennen entscheidend sein kann. Geklappt hat das nicht. «Deshalb bin ich etwas enttäuscht von der zweiten Halbzeit.»

«Müssen eine grosse Reaktion zeigen»

Nun heissts aber vorwärts schauen, denn als Nächstes wartet der Tabellendritte Newcastle. Ausgerechnet das Team, gegen das man letzte Saison am zweitletzten Spieltag nicht nur die Partie (0:2), sondern auch die Champions League verloren hat. Xhaka schimpfte damals mit seinen Mitspielern, warf ihnen vor, nicht auf Trainer Mikel Arteta (41) zu hören. «Wir wissen, wie wir letzte Saison gegen sie gespielt haben, deshalb müssen wir eine grosse Reaktion zeigen», macht er auch jetzt eine Ansage. «Unser Job ist es, nach Newcastle zu gehen und mit drei Punkten zurück nach London zu kommen.»

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.

Dazu beitragen will er nicht nur auf, sondern auch neben dem Rasen. Mit seiner Erfahrung versuche er, Ratschläge zu geben. «Ich habe hier schlimmere Zeiten erlebt als jeder andere Spieler, das ist sicher», sagt Xhaka bei Sky Sports. Damit spricht er unter anderem an, dass er von den eigenen Fans ausgebuht und als Captain abgesetzt wurde. Daraus hat er seine Lehren gezogen und seine Rolle im Team gefunden. «Ich versuche, den jungen Spielern zu helfen und sie zu motivieren», sagt er.

An Motivation für das Spiel am Sonntag gegen Newcastle (17.30 Uhr) dürfte es Xhaka nicht mangeln. Auch, weil ihn die Fans nach dem Spiel gegen Chelsea lautstark gefeiert haben. (bir)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
34
48
82
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Newcastle United
Newcastle United
34
21
62
4
Manchester City
Manchester City
34
23
61
5
Chelsea FC
Chelsea FC
34
19
60
6
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
FC Fulham
FC Fulham
34
4
51
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
34
1
51
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
34
12
50
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
34
-10
41
14
Manchester United
Manchester United
34
-8
39
15
Everton FC
Everton FC
34
-7
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
34
6
37
17
West Ham United
West Ham United
34
-19
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
34
-41
21
19
Leicester City
Leicester City
34
-49
18
20
Southampton FC
Southampton FC
34
-55
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?