Wie gehts für ihn weiter?
Ex-FCB-Star Zeqiri bei Brighton auf dem Abstellgleis

Seit Oktober 2020 steht Andi Zeqiri beim englischen Verein Brighton unter Vertrag. Durchsetzen konnte er sich bisher nicht. Nun ist ein Abschied sehr wahrscheinlich, wie sein Agent Blick sagt.
Publiziert: 03.08.2023 um 11:14 Uhr
|
Aktualisiert: 03.08.2023 um 17:49 Uhr
1/7
Wo geht die Reise für Andi Zeqiri weiter?
Foto: keystone-sda.ch
Bastien Feller

Der Transfermarkt in Europa läuft derzeit heiss. Käufe und Verkäufe – Agenten und Vereinsmanager sind fleissig.

Auch ein Schweizer Nati-Spieler wartet darauf, seine Zukunft zu klären: Andi Zeqiri. Der 24-jährige Lausanner steht bei Brighton, wo er seit Oktober 2020 unter Vertrag ist (9 Teil-Einsätze, zudem ausgeliehen an Augsburg und Basel), vor dem Absprung.

Ohne Zeqiri in die USA

«Wir werden sehen, wie sich das in den nächsten Tagen entwickelt, aber Andi wird den Verein verlassen», sagt Ismaël Piller von der Agentur Gold-Kick zu Blick. Ein mehr als logischer Abgang, da der Verein nicht auf Zeqiris Dienste zählt.

Das beweist auch die Tatsache, dass das Team von Roberto De Zerbi ohne Zeqiri zur Saisonvorbereitung in die USA gereist ist. Und das, obwohl versucht wurde, den Trainer vom Gegenteil zu überzeugen. «Es war unser Wunsch, die Vorbereitung wieder mit Brighton zu absolvieren», betont Piller. «De Zerbi war bei seinen beiden Leihen nicht zuständig und Andi wollte ihn treffen, um zu zeigen, was er leisten kann.»

Die EM 2024 im Visier

Zeqiri trainiert nun in Südengland mit den anderen Spielern, die nicht mit in die USA durften. Macht ihm diese Situation zu schaffen? «Andi ist mental sehr stark», meint sein Agent. «Er hat mit seinen 24 Jahren schon viel erlebt, ist sehr reif und ruhig. Er weiss, dass es passieren wird und deshalb gibts keinen Stress.»

Im Zeqiri-Clan möchte man nichts überstürzen. Und das aus gutem Grund: die Europameisterschaft 2024. «Das Problem ist nicht, einen Verein zu finden. Aber die Wahl des Vereins ist im Hinblick auf die EM wichtig», weiss Piller.

Verständlich, schliesslich stand Zeqiri zuletzt im Nati-Aufgebot und kam Mitte Juni in der EM-Quali gegen Andorra 29 Minuten zum Einsatz.

Grosses Interesse vorhanden

Dass sich Brightons Vereinsführung für eine Trennung von Zeqiri entscheidet, kann auch wirtschaftliche Gründe haben. Der Stürmer hat sechs gute Monate beim FC Basel hinter sich und sein Vertrag bei Brighton läuft noch ein Jahr.

Die Engländer könnten also einen Teil der vier Millionen, die sie vor bald drei Jahren investierten, zurückbekommen. Nur wohin führt Zeqiris Weg? «Es gibt konkretes Interesse aus England, insbesondere aus der Championship (zweithöchste Liga, Anm.d.Red.), daneben aus Frankreich, Deutschland, Italien und von mehreren Klubs aus der Türkei», sagt sein Agent. «Wir werden alle Optionen prüfen.»

Die Möglichkeiten sind also zahlreich. Nun liegt es an Andi Zeqiri und seinen Beratern, die richtige Wahl für seine weitere Karriere zu treffen.

Das sind die teuersten Transfers der Fussball-Geschichte
2:21
Für insgesamt 804,2 Millionen:Das sind die teuersten Transfers der Fussball-Geschichte
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
23
35
56
2
Arsenal FC
Arsenal FC
24
27
50
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
24
13
47
4
Chelsea FC
Chelsea FC
24
16
43
5
Manchester City
Manchester City
24
13
41
6
Newcastle United
Newcastle United
24
13
41
7
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
24
13
40
8
Aston Villa
Aston Villa
24
-3
37
9
FC Fulham
FC Fulham
24
4
36
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
24
-3
34
11
Brentford FC
Brentford FC
24
0
31
12
Crystal Palace
Crystal Palace
24
-2
30
13
Manchester United
Manchester United
24
-6
29
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
24
11
27
15
West Ham United
West Ham United
24
-17
27
16
Everton FC
Everton FC
23
-5
26
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
24
-18
19
18
Leicester City
Leicester City
24
-28
17
19
Ipswich Town
Ipswich Town
24
-27
16
20
Southampton FC
Southampton FC
24
-36
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?
Liebe Leserin, Lieber Leser
Der Kommentarbereich von Blick+-Artikeln ist unseren Nutzern mit Abo vorbehalten. Melde dich bitte an, falls du ein Abo hast. Noch kein Blick+-Abo? Finde unsere Angebote hier:
Hast du bereits ein Abo?