Wegen Long Covid
Dieser Deutsche verzichtet freiwillig auf die Premier League

Marco Stiepermann (30) könnte sich jetzt mit Norwich auf die neue Premier-League-Saison vorbereiten. Aber der Deutsche bittet um eine Vertragsauflösung.
Publiziert: 16.07.2021 um 13:39 Uhr
1/7
Marco Stiepermanns Zeit bei Norwich City ist vorbei.
Foto: Getty Images

Viel Geld, viel Prestige, viel Aufmerksamkeit – die Premier League ist nicht nur der Traum vieler Junioren. Marco Stiepermann (30) hätte in der kommenden Saison die Möglichkeit gehabt, in diesem Wettbewerb mit globaler Aufmerksamkeit mitspielen zu können. Doch er verzichtet mehr oder weniger freiwillig darauf.

Der Deutsche steigt mit Norwich in die Premier League auf, sein Vertrag läuft eigentlich noch bis 2022. Es warten Spiele gegen Manchester United, Chelsea oder Liverpool. Stiepermann aber bittet seinen Klub um Auflösung seines Vertrags.

Ärzte rätseln, was es ein könnte

In der Aufstiegssaison leidet Stiepermann immer wieder unter gesundheitlichen Problemen. «Die Verantwortlichen von Norwich haben mir ehrlich gesagt, dass es für mich aufgrund meiner dauerhaften Beschwerden schwierig werden würde, Spielzeit zu bekommen», erzählt der 30-Jährige in einem Interview mit der «Sportbild».

Schwindelanfälle, Gleichgewichtsprobleme, starke Kopfschmerzen, Erschöpfung. Stiepermann leidet, weiss aber über ein halbes Jahr lang nicht, woran. «Ich war auch beim Neurologen und er war der Meinung, Long Covid sei die einzige Erklärung für meine Beschwerden. Andere Viren würden sich nicht so auf das Gleichgewichtsorgan setzen», erzählt er.

Rückkehr zu deutschem Profi-Klub?

Mittlerweile gehts Stiepermann besser. Regelmässige Besuche bei einem Sportmediziner in München, tägliches Training auf Kunstrasen, Joggen und Fitnessstudio stehen auf dem Plan. Dafür ist er auch zurück in die Heimat gereist.

Dort sieht er auch seine sportliche Zukunft. «Mein Ziel ist jetzt, wieder hundertprozentig fit zu werden und in der neuen Saison wieder für einen Profi-Klub – gerne in Deutschland – zu spielen», so Stiepermann.

Denn die Premier League hat der ehemalige BVB-Junior schon erlebt. Bereits 2019 steigt er mit Norwich auf und macht daraufhin 24 Spiele in der englischen Top-Klasse. Stiepermann: «Das war einfach geil, das kann mir keiner mehr nehmen.»

«Der BVB ist eine Nummer zu gross»

Jetzt will er zuerst ganz gesund werden. Und dann zurück zu Dortmund, wo er zwischen 2009 und 2011 sieben Bundesliga-Spiele machte? Der Zehner ist realistisch: «Der BVB ist eine Spitzenmannschaft und eine Nummer zu gross.»

Nix mit seiner geliebten Borussia, nix mit Premier League. Aber die Karriere von Marco Stiepermann ist hoffentlich noch nicht vorbei. Wenn vielleicht auch mit weniger Prestige, Geld und Aufmerksamkeit. Hauptsache gesund! (leo)

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
27
38
64
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
11
47
4
Manchester City
Manchester City
26
15
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
10
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?