Spielt er gar nicht?
Der grosse Haaland-Poker vor dem Bayern-Knüller

Manchester City zeigte ausgerechnet vor dem Bayern-Kracher die beste Leistung unter Pep Guardiola. Doch gerade diese bringt den spanischen Trainer jetzt in die Bredouille.
Publiziert: 04.04.2023 um 16:12 Uhr
|
Aktualisiert: 04.04.2023 um 17:10 Uhr
1/8
Der argentinische Weltmeister Julian Alvarez (r.) feiert sein Tor bei Manchester Citys 4:1-Sieg gegen Liverpool am 1. April.
Foto: Getty Images
RMS_Portrait_AUTOR_421.JPG
Patrick MäderAutor Blick Sport

Ein Schaulaufen wars, was Manchester City am Wochenende gegen Liverpool in der zweiten Halbzeit zeigte – ein Klassenunterschied. Offensichtlich war die Spiellaune der Himmelblauen. Ilkay Gündogan, Kevin de Bruyne, Jack Grealish und Weltmeister Julian Alvarez, der für den verletzten Erling Haaland spielte. Sie trafen alle vier und zeigten zusammen begeisternden Zauberfussball, am Ende hiess es 4:1 für Manchester City. Liverpool war völlig überfordert, wurde buchstäblich verkloppt.

Wie begeistert Trainer Pep Guardiola über diese famose Leistung war, zeigte er nach dem 1:1-Ausgleich durch Alvarez. Da jubelte der Spanier so ausgelassen, dass er sogar Liverpools Ersatzspieler abklatschen und umarmen wollte, die sich gerade an der Seitenlinie warmliefen. Die waren für solche Liebkosungen aber gerade nicht empfänglich.

«Beste Leistung» in Guardiolas Amtszeit

Auf der Tribüne tanzte dafür auch Erling Haaland vor Freude. Er vergass offensichtlich seine Hüftverletzung, wegen der er geschont wurde. In 44 Pflichtspielen dieser Saison hat City bereits 113 Tore geschossen – 42 davon Haaland. Eine Wahnsinns-Quote, doch trotz dieser sind sich Experten nicht einig, ob Peps Team mit oder ohne den Norweger gefährlicher und unberechenbarer auftritt.

Auffallend ist, dass das Team ohne ihre Tormaschine viel besser harmonierte. Guardiola lobte die Leistung gegen Liverpool denn auch als «beste in seiner bisherigen Amtszeit bei Manchester City.» Befreit wirkten seine Spieler, als könnten sie sich endlich wieder auf die eigenen Stärken besinnen und müssten nicht hektisch und schnellstmöglich Haaland in Szene setzen, der es dann vorne schon allein richtet. Das City-Spiel wirkte durchdacht, variantenreich, unberechenbar, dominant, fliessend.

Alle Resultate, Spielpläne und Statistiken zum Fussball

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

In unserem Sport-Kalender gibts den vollen Fussball-Service: Alle Ergebnisse aus Europas Top-Ligen, Tabellenstände und weitere Statistiken.

Knüller gegen Bayern München

Am kommenden Dienstag empfängt Guardiolas Star-Ensemble Bayern München zum Viertelfinal-Hinspiel in der Champions League. Und obwohl Bayerns Thomas Müller bereits jetzt vor Haaland warnt, könnte sich Trainer-Fuchs Guardiola so seine Gedanken machen. Statistisch sei Manchester City wahrscheinlich das schwerste Los, schreibt Müller in seinem Newsletter und warnt: «Mit Haaland haben die Engländer eine absolute Waffe, er ist ein exzellenter Stürmer.»

Doch wird der Norweger überhaupt rechtzeitig fit? Und wenn ja, lässt ihn Guardiola ran oder vertraut er seinem jüngsten grandiosen Eindruck? Wuchtstürmer Haaland oder der feine, wirblige Alvarez? Beide seien etwas Besonderes, sagt Guardiola diplomatisch. Und zum Fitnesszustand von Haaland lässt er verlauten: «Erling erholt sich. Wir werden sehen, wie er sich fühlt.»

Klar, verrät der Spanier noch nicht, was er im Schilde führt. Das Pokern vor so einem wichtigen Duell, auf das die ganze Fussball-Welt blicken wird, ist bereits Teil des Spiels. Für Ex-Bayern-Trainer Guardiola ist die Bedeutung dieser Partie unermesslich. Für den neuen Bayern-Trainer Thomas Tuchel nicht minder.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Manchester City
Manchester City
31
17
52
6
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
7
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?