VAR klaut Gladbach einen Elfmeter
3:07
Köln – Gladbach 0:0:VAR klaut Gladbach einen Elfmeter

Nach starker Derby-Leistung
Gladbach feiert Jonas Omlin ab

Jonas Omlin glänzt als einziger Borusse im Derby gegen Köln. Für seine starke Leistung erhält der Nati-Keeper viel Lob von seinem Trainer und den Kollegen.
Publiziert: 03.04.2023 um 21:00 Uhr
|
Aktualisiert: 03.04.2023 um 21:15 Uhr
1/5
Goalie Jonas Omlin brilliert im Derby gegen Köln, hier gegen Florian Kainz.
Foto: IMAGO/Moritz Müller
1/5
Goalie Jonas Omlin brilliert im Derby gegen Köln, hier gegen Florian Kainz.
Foto: IMAGO/Moritz Müller

In einem mageren Rheinderby (0:0) gegen Köln ist Jonas Omlin der Lichtblick auf Seiten von Borussia Mönchengladbach. Der Schweizer Nati-Keeper hält für die «Fohlen» gleich mehrmals mit starken Paraden den Punkt fest. Nach dem Spiel wird der 29-Jährige von seinem Trainer und Kollegen gefeiert.

«Wir sind mit Jonas sehr zufrieden», würdigt Gladbach-Coach Daniel Farke die Leistung seines Keepers gegenüber der «Bild». «Es gab ja vor dem Spiel die Statistik, dass er mit nur 54 Prozent gehaltener Bälle auf Platz 18 der Bundesliga-Torhüter liegt. Die gegnerischen Stürmer waren aber auch super effektiv gegen ihn in den letzten Wochen. Nach dem Derby hat sich diese Statistik sicher verbessert. Er ist ein hervorragender Torwart.»

Keine einfache Zeit seit Wechsel

Auch Borussia-Captain Lars Stindl feiert Omlin ab. «Nach Yann Sommer, der achteinhalb Jahre Top-Leistungen gebracht hat, bei Borussia zu spielen, ist nicht einfach. Wenn man dann in unserer Phase nicht über den Torwart spricht, dann ist das ein grosses Kompliment. Das zeigt einfach, wie gut sich Jonas schon in Gladbach eingelebt hat.»

Omlin selbst ist nicht gänzlich zufrieden mit der Leistung seiner Mannschaft. «Es war zäh. Wir haben nicht das auf den Platz gebracht, was wir uns vorgenommen haben. Wenn man nicht so einen guten Tag hat, muss man schauen, dass man hinten zu null bleibt – das haben wir geschafft», so der Goalie.

Seit seinem Wechsel von Montpellier in die Bundesliga im Januar durchlebt Omlin eine schwierige Phase. Gegen Köln kassierte er erst zum zweitem Mal kein Gegentor. Der Keeper will jetzt an diese Leistung anknüpfen. «Das zu null nehme ich für mich persönlich gerne mit, in letzter Zeit habe ich nicht so viele halten können. Wenn die Null steht, ist das für einen Torwart immer ein gutes Ergebnis.» (mab)

Bundesliga
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Bayern München
Bayern München
28
54
68
2
Bayer Leverkusen
Bayer Leverkusen
28
29
62
3
Eintracht Frankfurt
Eintracht Frankfurt
28
13
48
4
FSV Mainz
FSV Mainz
28
14
46
5
RB Leipzig
RB Leipzig
28
9
45
6
Borussia Mönchengladbach
Borussia Mönchengladbach
28
4
44
7
SC Freiburg
SC Freiburg
28
-6
42
8
Borussia Dortmund
Borussia Dortmund
28
9
41
9
VfB Stuttgart
VfB Stuttgart
28
7
40
10
Werder Bremen
Werder Bremen
28
-8
39
11
FC Augsburg
FC Augsburg
28
-8
39
12
VfL Wolfsburg
VfL Wolfsburg
28
7
38
13
Union Berlin
Union Berlin
28
-14
33
14
TSG Hoffenheim
TSG Hoffenheim
28
-18
27
15
FC St. Pauli
FC St. Pauli
28
-11
26
16
1. FC Heidenheim 1846
1. FC Heidenheim 1846
28
-21
22
17
VfL Bochum
VfL Bochum
28
-31
20
18
Holstein Kiel
Holstein Kiel
28
-29
18
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Relegation Play-Offs
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?