Rückschlag für Nati-Captain im Kampf um Comeback
Verletzter Granit Xhaka kann erst 2022 wieder trainieren

Vor rund sechs Wochen verletzte sich Nati-Captain Granit Xhaka (29) im Nord-London-Derby. Sein Weg zurück ist nun doch länger, als erhofft und angenommen.
Publiziert: 06.11.2021 um 11:29 Uhr
|
Aktualisiert: 06.11.2021 um 12:21 Uhr
1/6
Granit Xhaka mit einer Knie-Schiene auf dem Hometrainer. Er kann erst wieder 2022 trainieren.
Foto: Twitter

Die Szenen aus der Bundesliga vom Freitagabend schockieren die Nati-Fans: Sowohl Nico Elvedi (25) als auch Breel Embolo (24) verletzen sich im Spiel gegen Mainz. Gladbach-Manager Max Eberl (48) befürchtet bei beiden, dass sie «eher nicht leichter, sondern eher schwerer verletzt» sind.

Dass die beiden firt sind für die kommenden Nati-Kracher gegen Italien (12. Nov.) und Bulgarien (15. Nov.) ist höchst unwahrscheinlich.

Und auch aus England gibts keine guten Neuigkeiten. Nati-Captain Granit Xhaka muss auf seinem Weg zurück einen Rückschlag hinnehmen.

Training erst wieder Anfang 2022

Der Arsenal-Star verletzte sich vor sechs Wochen im Derby gegen die Tottenham Hotspur, erlitt eine Bänderverletzung im rechten Knie.

Nun meldet sein Arbeitgeber aus London, dass Xhaka mindestens bis 2022 ausfallen wird. In einem Statement heissts: «Granit macht gute Fortschritte bei den ersten Schritten auf dem Weg zurück von seiner Knieverletzung. Das momentane Ziel ist, dass Granit anfang des nächstes Jahres wieder ins Training einsteigen kann.»

«Xhaka hat der Nati bisher nicht gefehlt»
6:22
Henchoz über die WM-Quali:«Xhaka hat der Nati bisher nicht gefehlt»

«Granit weiss, was er zu tun hat»

Sein Trainer Mikel Arteta (39) erklärte nach dem Unfall: «Seine Mentalität ist top. Granit weiss, was er zu tun hat. Er hat einen starken Charakter und wird zurück sein, wenn die Zeit reif ist. Er ist ein grosser Spieler für uns und echt wichtig. Wir werden ihn vermissen. Nun müssen andere Spieler in die Bresche springen.» (red)

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Manchester City
Manchester City
31
17
52
6
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
7
Newcastle United
Newcastle United
29
10
50
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
30
-42
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?