Zum Fussball-Kalender
Ipswich Town
Ipswich Town
Beendet
0:6
Manchester City
Manchester City
Foden 27', 42'
Kovacic 30'
Doku 49'
Haaland 57'
McAtee 69'
19.01.2025, 19:24 Uhr

90. Minute (+3)

Fazit:
Schluss in Ipswich! Manchester City schiesst sich den ganzen Frust von der Seele und besiegt Ipswich Town klar und deutlich mit 6:0! Die Hausherren fingen zwar gut an, liessen dann aber auch stark nach. Bereits zur Pause konnten zwei Foden-Treffer und ein Kovačić-Tor für die Vorentscheidung sorgen. Auch in Durchgang zwei liess Man City nichts anbrennen und sorgte mit weiteren Treffern für einen Kantersieg beim Aufsteiger, der durch dessen schlampige Abwehrarbeit begünstigt wurde. Durch diesen Erfolg springen die Skyblues wieder auf Platz vier der Tabelle, während Ipswich auf 18 bleibt. Am kommenden Wochenende wird es für Ipswich nicht einfacher. Denn dann steht die Reise nach Anfield zum FC Liverpool an. City hingegen muss bereits unter der Woche in der Königsklasse nach Paris zu PSG reisen, ehe Chelsea in der Liga kommt. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen schönen Abend!

19.01.2025, 19:23 Uhr
Spielende
Spielende

90. Minute (+3)

Spielende

19.01.2025, 19:22 Uhr

90. Minute (+2)

Das Bild ist weiter unverändert, denn der Ball wird sich nur noch umhergeschoben.

19.01.2025, 19:20 Uhr

90. Minute (+1)

Standardmässig werden noch drei Minuten nachgespielt. Ob man den Spielern damit einen Gefallen tut? Eher nicht.

19.01.2025, 19:20 Uhr

90. Minute

Offizielle Nachspielzeit (Minuten): 3

19.01.2025, 19:16 Uhr

87. Minute

Es bleibt dabei: die Gäste behaupten den Ball, spielen sich aber kaum mehr in die Offensive. So plätschern die letzten Minuten vor sich hin.

19.01.2025, 19:15 Uhr

84. Minute

Trotz dieser klaren Angelegenheit lassen sich die Fans von Ipswich Town nicht entmutigen und singen dennoch ihren Frust von der Seele. Als Aufsteiger kann so ein Debakel logischerweise mal passieren. Einzig die Art und Weise der Gegentore sollte zu Bedenken geben.

19.01.2025, 19:11 Uhr

81. Minute

Es laufen die letzten zehn Minuten und man merkt den Akteuren deutlich an, dass kein grosses Interesse mehr besteht, hier nach vorne zu gehen.

19.01.2025, 19:08 Uhr
Gelbe Karte
Gelbe Karte

79. Minute

Gelbe Karte für Matheus Nunes (Manchester City)
Ipswich sorgt für etwas Entlastung über die linke Seite und der Portugiese bringt Davis links an der eigenen Box zu Fall. Ob es dafür direkt Gelb geben muss, darf bezweifelt werden.

19.01.2025, 19:08 Uhr

77. Minute

İlkay Gündoğan lässt sich immer wieder tief fallen, um Bälle zu ziehen und Aktionen zu starten. So richtig in die Offensive gelangen die Skyblues im Moment aber nicht, weil kaum mehr Geschwindigkeit aufgebaut wird.

Guardiola redet Gegner stark
ManCity kann doch noch Kantersieg

Ein klarer Sieg für Manchester City gegen Ipswich Town. 6:0! Nach den letzten Wochen dürfte das Balsam für die Seele der Skyblues sein.
Publiziert: 19.01.2025 um 22:15 Uhr
|
Aktualisiert: 19.01.2025 um 22:26 Uhr
1/4
Endlich wieder ein überzeugender Sieg: ManCity-Trainer Pep Guardiola nach dem 6:0-Sieg gegen Ipswich.
Foto: keystone-sda.ch
bliki.jpg
BliKIDer intelligente Helfer

Viele schwache Ergebnis aus den letzten Wochen: Bei ManCity hängt der Haussegen schief. Erste Besserung gibts am Sonntag. Endlich wieder einmal ein Kantersieg, wird sich Star-Trainer Pep Guardiola denken. Gleich mit 6:0 gewinnt City das Spiel gegen Ipswich, das auf dem 18. Rang steckt, von Guardiola aber nicht als «kleine Mannschaft» angesehen wird. «Ein sehr, sehr starkes Team. Sie haben Chelsea geschlagen und auswärts gegen Tottenham gewonnen!». 

Mit von der Partie gegen Ipswich ist – wie fast immer, wenn fit – Nati-Star Manuel Akanji, der bis zur 72. Minute mittun darf. Beim Spielstand von 6:0 macht der Schweizer für den 19-Jährigen Nico O'Reilly platz. 

City nun Vierter

Schon nach 27 Minuten bringt Phil Foden die Skyblues in Führung, als er nach einem Zuspiel von Jérémy Doku im Strafraum an den Ball kommt und aus kurzer Distanz einnetzt. Drei Minuten später erhöht Mateo Kovacic nach Vorarbeit von Foden auf 2:0. Kurz vor der Pause ist es wieder Foden, der mit seinem zweiten Treffer für das vorentscheidende 3:0 sorgt. 

Neben Doku trägt sich in der zweiten Halbzeit auch noch Erling Haaland, nachdem er unter der Woche einen Vertrag bis 2034 (!) unterzeichnet hat, in die Torschützenliste ein. James McAtee sorgt in der 69. Minute mit einem Kopfball für den Schlusspunkt. Während Ipswich mit der Niederlage auf dem 18. Tabellenplatz bleibt, klettert Manchester City auf Rang vier der Premier League. 

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
9
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
12
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
26
9
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
Newcastle United
Newcastle United
26
12
44
6
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
7
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
8
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?