Massnahme für den Premier-League-Titel?
Arsenal-Trainer Arteta lässt seine Spieler beklauen

Arsenal ist nach zwei zweiten Plätzen in Serie heiss auf den 14-Premier-League-Titel in der Klubgeschichte. Dafür lässt sich Trainer Mikel Arteta spezielle Sachen einfallen. So hat er bei einem Abendessen seine Spieler beklauen lassen.
Publiziert: 10.08.2024 um 15:22 Uhr
1/5
Mikel Arteta und sein Team bereiten sich auf die neue Saison vor.
Foto: Arsenal FC via Getty Images

In den letzten beiden Premier-League-Saison landete Arsenal jeweils auf dem zweiten Rang. In der nächsten Saison soll das nun anders werden. Mit Transfers – abgesehen von Ex-FCB-Star Riccardo Calafiori – hält sich der Klub bisher zurück. Dafür setzt Trainer Mikel Arteta auf eine andere Massnahme, um sein Team auf die neue Saison heisszumachen. 

Wie die Zeitung «The Athletic» berichtet, hat der Spanier für ein Team-Abendessen Taschendiebe engagiert und auf seine Spieler und deren Wertsachen angesetzt. Am Ende des Essens mussten die Stars dann ihre Taschen ausleeren, merkten erst dann, dass ihnen ihre Wertsachen fehlten.

Artetas Gedanke hinter der Aktion? Er wollte seinen Stars zeigen, dass sie nie ihre Konzentration verlieren und darauf achten sollen, was in ihrer Umgebung passiert. Im Leben, aber eben auch auf dem Fussballfeld. 

Hund und Olivenbaum

Es ist nicht das erste Mal, dass Arteta mit ausgefallenen (Trainings-)Methoden seine Spieler überrascht. So brachte er einst einen Olivenbaum mit, zeigte anhand dessen, wie man sich um etwas kümmern muss, damit auch aus dem Klub etwas Grosses und Schönes wird.

Ein anderes Mal nahm er zudem einen Labrador mit dem Namen «Win» ins Training mit, um den Teamgeist zu stärken. In einer Arsenal-Doku ist zudem zu sehen, wie er zum Teammeeting eine Glühbirne mitbringt und mit dieser argumentiert.

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
29
42
70
2
Arsenal FC
Arsenal FC
29
29
58
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
29
14
54
4
Chelsea FC
Chelsea FC
29
16
49
5
Manchester City
Manchester City
29
15
48
6
Newcastle United
Newcastle United
28
9
47
7
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
29
6
47
8
FC Fulham
FC Fulham
29
5
45
9
Aston Villa
Aston Villa
29
-4
45
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
29
12
44
11
Brentford FC
Brentford FC
29
5
41
12
Crystal Palace
Crystal Palace
28
3
39
13
Manchester United
Manchester United
29
-3
37
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
29
12
34
15
Everton FC
Everton FC
29
-4
34
16
West Ham United
West Ham United
29
-16
34
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
29
-18
26
18
Ipswich Town
Ipswich Town
29
-34
17
19
Leicester City
Leicester City
29
-40
17
20
Southampton FC
Southampton FC
29
-49
9
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?