Klopp schwärmt, Ronaldo lobt
Wie Bruno Fernandes gerade die Premier League platt macht

«Wow!» Bruno Fernandes (26) sorgt in England für Verblüffung. Klopp und Ronaldo schwärmen vom schüchternen Jungen, der auf dem Platz seine Zurückhaltung gänzlich ablegt – und für Manchester United regelmässig ein Feuerwerk zündet.
Publiziert: 30.01.2021 um 11:22 Uhr
|
Aktualisiert: 09.02.2021 um 10:52 Uhr
1/7
ManUtd-Skorer vom Dienst: Bruno Fernandes.
Foto: Manchester United via Getty Images
Marco Pescio

Wenn sogar Exponenten aus dem Lager der Erzrivalen die schönsten Sätze über einen sagen, dann ist das wohl das grösste Kompliment, das ein Fussballer bekommen kann. Bruno Fernandes jedenfalls weiss jetzt, dass er mit seinem Spielstil bei der Konkurrenz durchaus den einen oder anderen prominenten Fan dazugewonnen hat.

ManCity-Star Kevin de Bruyne, seit Jahren einer der herausragenden Figuren der Premier League, sagt über den Überflieger des Lokalrivalen: «Er ist ein wundervoller Spieler. Er lässt Fussball nach Spass aussehen.» Liverpool-Coach Jürgen Klopp meint: «Als ich ihn zum ersten Mal spielen sah, dachte ich nur: Wow! Das war leider eine gute Verpflichtung für Manchester United …»

Tödliche Pässe und Freistösse

Umgerechnet rund 85 Millionen Franken hat United letzten Winter für den Offensivallrounder, der die Liga seither mit Fabelzahlen begeistert, ausgegeben. 28 Tore und 18 Assists in 52 Pflichtspielen! Für De Bruyne ist klar: «Er kam in die Truppe und hat United ein anderes Spiel gegeben, er hat sie in allen Belangen verbessert.»

Bruno Fernandes, «Fernandsch» ausgesprochen, ist bei den Red Devils der Mann für die stehenden Bälle. Er versenkt mal locker-lässig einen Penalty – oder schnippelt wie zuletzt im FA Cup gegen Liverpool einen Freistoss in die Maschen.

Aber er dominiert aus dem Mittelfeld heraus auch das Spiel von ManUtd. Mit seinen tödlichen Pässen, seiner Übersicht. Er dominiert so sehr, dass sich TV-Experte und Ex-United-Spieler Roy Keane bereits Sorgen macht: «Der Klub kann nur hoffen, dass sich Fernandes nicht verletzt. Dann haben sie ein Problem, das sie nicht lösen können.» Trainer Ole Gunnar Solskjaer setzt voll auf die Kreativität seiner Nummer 18: «Er kreiert Chancen, schiesst Tore und geht auch mal ins Risiko.»

«Möchte in Ronaldos Fussstapfen treten»

Bruno Fernandes verkörpert die Hoffnung und Sehnsucht der United-Fans auf den ersten Titel seit 2013. Er erinnert aufgrund seiner Herkunft und der herrlichen Tore an Cristiano Ronaldo, der die Anhänger im Old Trafford ebenfalls regelmässig in Ekstase versetzte. «Ole hat Cristiano zu mir befragt – und er hat nur Gutes über mich gesagt. Das ist toll. Ich möchte in seine Fussstapfen treten», sagte Bruno Fernandes nach seiner Ankunft in Manchester.

Es sollte nicht die erste klare Ansage von ihm bleiben. Jüngstes Beispiel aus dem Dezember: «Ich will am Ende der Saison mehr Torbeteiligungen als Einsätze haben!»

Schon von klein auf ein Sieger

Die Aussagen haben nichts mit Arroganz zu tun. In Interviews wirkt der zweifache Familienvater eher schüchtern, fast schon introvertiert. Die Sätze, die er sagt, sind gleichwohl geprägt von einer enormen Siegermentalität. Auf seine Jugend zurückblickend sagte er einst, auch beim Kicken auf der Strasse sei für ihn verlieren «niemals infrage gekommen».

Ob er am Samstag sein Team zum Sieg gegen Arsenal führt? Und später zur langersehnten Meisterschaft? Weitere Lobeshymnen würden mit Sicherheit folgen. Aber auch aus dem Lager der dann geschlagenen Erzrivalen?

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
25
12
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
6
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
7
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
8
Newcastle United
Newcastle United
25
9
41
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?