Hier geht Klopp auf Burnley-Coach los
0:15
«The angry one»:Hier liefern sich Klopp und Dyche ein Wortgefecht

Liverpool-Trainer verliert die Beherrschung
Hier geht Klopp auf Burnley-Coach los

Fast vier Jahre lang hat Liverpool kein Liga-Heimspiel mehr verloren, nun tauchen die Reds gegen Burnley. 0:1. Zur Halbzeit fliegen zwischen den Trainern die Fetzen.
Publiziert: 21.01.2021 um 23:10 Uhr
|
Aktualisiert: 04.03.2021 um 12:14 Uhr
1/16
Xherdan Shaqiri darf bei Liverpool erneut von Beginn an ran.
Foto: AFP
Stefan Kreis und Sven Micossé

Das wird Jürgen Klopp nicht geschmeckt haben. Zur Halbzeit gegen Burnley steht es zwar noch 0:0, doch der Auftritt seiner «Reds» war eher dürftig. So kochen die Emotionen im Kabinentrakt der Anfield Road kurz hoch! Wie TV-Bilder zeigen, läuft Burnley-Coach Sean Dyche an «Kloppo» vorbei und teilt dem Deutschen offenbar etwas mit.

Der 53-Jährige lässt dies nicht auf sich sitzen und jagt Dyche hinterher. Ein kurzes aber hitziges Wortgefecht bricht aus, während dem sich beide gehörig die Meinung geigen und Klopp wild mit den Armen gestikuliert. Kurz darauf zieht der Trainer der «Clarets» von dannen.

Rudelbildung nach der Pause

Auch kurz nach dem Pausenpfiff muss Dampf aus dem Kessel! Nach einem Rencontre zwischen Liverpools Fabinho und Burnley-Raubein Ashley Barnes kommts zur Rudelbildung. Zwar hat der Schiri die Situation schnell im Griff – und doch steht sie sinnbildlich für die Frustration der Reds.

Die warten zu jenem Zeitpunkt seit 315 Liga-Minuten auf einen Treffer, nach der 0:1-Heimpleite sinds nun gar vier Spiele. Und, noch viel schlimmer: Es ist die erste Liga-Heimpleite seit vier Jahren! Damals stand bei Liverpool noch Mignolet im Tor, Emre Can spielte im Mittelfeld, Coutinho im Angriff.

Die beste Chance, den Tor-Fluch zu brechen und die Heimserie zu retten, hat Divock Origi, doch der Belgier setzt seinen Schuss kurz vor der Pause völlig frei an den Querbalken. Eine Hundertprozentige!

Shaqiri wieder von Beginn

Weniger zwingend ist die Chance von Xherdan Shaqiri. Der fasst sich nach rund 20 Minuten ein Herz, aber sein Schuss rauscht knapp am rechten Pfosten vorbei. Zum zweiten Mal in Folge steht der Nati-Star in der Startelf, wie beim 0:0 gegen Manchester United auf der Achterposition.

Shaq übernimmt Verantwortung, tritt die Eckbälle. Viel aber mag dem 29-Jährigen nicht gelingen. Ein Fakt, den man auf all seine Kollegen ummünzen kann. Weder Mané noch die eingewechselten Firmino und Salah finden ein Loch in der massiven Verteidigung des Gegners, oft steht Burnley zu elft in der eigenen Hälfte. Oder um es wie die Engländer zu sagen: Sie parken den Bus.

Und vorne setzt die Elf von Dyche den einen oder anderen Nadelstich. Barnes scheitert an Alisson, in der 83. Minute bleibt der Burnley-Stürmer dann aber Sieger, holt erst den Penalty raus und versenkt ihn gleich selbst!

Liverpools Torflaute

Kurz darauf muss Shaqiri vom Feld, Minamino soll retten, was nicht mehr zu retten ist. Liverpool bleibt im vierten Liga-Spiel in Folge ohne Torerfolg. In der kompletten letzten Saison blieb man bloss zweimal ohne eigenen Treffer.

Und man gewann 18 von 19 Heimspielen. Einziger Patzer damals: Ein 1:1 gegen Burnley, den gleichen Gegner.

Nach der Partie wird Klopp nebst der Niederlage auf den Zoff mit seinem Kontrahenten angesprochen. Die Antwort lässt etwas an die Primarschulzeit erinnern: «Ich hab nicht angefangen, aber es war nichts. Wenn er nicht darüber spricht, werde ich ebenfalls nicht darüber sprechen.»

Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
33
44
79
2
Arsenal FC
Arsenal FC
34
34
67
3
Manchester City
Manchester City
34
23
61
4
Nottingham Forest
Nottingham Forest
33
14
60
5
Newcastle United
Newcastle United
33
18
59
6
Chelsea FC
Chelsea FC
33
18
57
7
Aston Villa
Aston Villa
34
5
57
8
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
33
12
49
9
FC Fulham
FC Fulham
33
3
48
10
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
33
0
48
11
Brentford FC
Brentford FC
33
6
46
12
Crystal Palace
Crystal Palace
34
-4
45
13
Everton FC
Everton FC
33
-6
38
14
Manchester United
Manchester United
33
-8
38
15
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
33
-13
38
16
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
33
10
37
17
West Ham United
West Ham United
33
-18
36
18
Ipswich Town
Ipswich Town
33
-38
21
19
Leicester City
Leicester City
33
-46
18
20
Southampton FC
Southampton FC
33
-54
11
Champions League
UEFA Europa League
Conference League Qualifikation
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?