ManUnited blamiert sich gegen Schlusslicht
Firmino erlöst Liverpool nach fast 500 Minuten

Manchester City ist der grosse Gewinner der 20. Premier-League-Runde. Die Verfolger Manchester United und Leicester City patzen. Aber Liverpool meldet sich im Meisterrennen zurück. Derweil gibt bei Chelsea Thomas Tuchel sein Trainer-Debüt.
Publiziert: 26.01.2021 um 23:12 Uhr
|
Aktualisiert: 04.03.2021 um 12:14 Uhr
1/23
Sadio Mané ist der auffälligste Mann auf dem Platz.
Foto: imago

Tottenham – Liverpool 1:3
Jürgen Klopp streckt die Arme in die Höhe, als wäre das der erste Liga-Sieg nach fünf Spielen ohne Vollerfolg. Dabei hat «nur» Firmino in der Nachspielzeit der ersten Hälfte das 1:0 für Liverpool auswärts gegen Tottenham erzielt. Das erste Liga-Tor nach 486 Minuten. Die ersehnte Erlösung, die den Meister wieder in die Spur bringt? Vor allem im neuen Jahr läufts überhaupt nicht. 0:1, 0:0, 0:1 sind die drei Liga-Resultate 2021. Bis am Donnerstagabend.

Von Anfang an gehts zur Sache. Ein aberkanntes Tor für die Spurs, eine 100-prozentige Chance für die Reds. Da sind gerade mal vier Minuten rum. Dann flachts ab, die Intensität bleibt aber hoch. Nach Firminos Führungstreffer ist der Bann gebrochen. Ein Salah-Tor wird noch aberkannt, der Hojbjerg-Hammer ist nur kosmetisch. Am Ende gewinnt Liverpool 3:1 und ist damit zurück im Meisterrennen.

Besonders bitter für die Spurs und Mourinho: Sie verlieren nicht nur das Spiel, sondern auch Harry Kane. Der Starstürmer kommt nach einem Zusammenprall mit Henderson nach der Pause nicht mehr aufs Feld. Wieder das Sprunggelenk?
Der Schweizer: Xherdan Shaqiri, der zuletzt immer wieder zum Einsatz gekommen ist, sitzt diesmal 90 Minuten auf der Bank.
Die Tore: 45.+4 Firmino 0:1, 47. Alexander-Arnold 0:2, 49. Hojbjerg 1:2, 65. Mané 1:3.

Am Mittwoch

Manchester United – Sheffield United 1:2
Wer hätte das gedacht? Manchester United, der Tabellenzweite, verliert doch tatsächlich zu Hause gegen Sheffield, das Tabellenschlusslicht. Ein bitterer Ausrutscher für die «Red Devils» im Kampf um die Meisterschaft. Rivale ManCity (ein Spiel weniger) bleibt somit mit einem Punkt Vorsprung an der Spitze der Tabelle. United enttäuscht auf der ganzen Linie. Maguire gelingt nur der zwischenzeitliche Ausgleich nach rund einer Stunde. Sheffield jubelt über den zweiten Saisonsieg, die Rote Laterne behalten die «Blades» dennoch. Manchester United muss nach der vierten Niederlage über die Bücher. Übrigens: Sheffields nächster Gegner am kommenden Samstag ist Manchester City …
Die Tore: 23. Bryan 0:1, 64. Maguire 1:1, 74. Burke 1:2.

Chelsea – Wolverhampton 0:0
Am Dienstag wird Thomas Tuchel als neuer Chelsea-Coach vorgestellt, einen Tag später steht er bereits das erste Mal wild gestikulierend an der Seitenlinie. Und sieht, wie seine Mannschaft das Spiel zwar mit viel Ballbesitz dominiert, aber vorne kaum gefährliche Aktionen zustande bringt. Stattdessen müssen die «Blues» am Ende noch froh sein, stehen sie nicht mit ganz leeren Händen da. Denn es läuft die 71. Minute, als die «Wolves» einen Konter fahren, an dessen Ende Netos Schuss die Latte küsst. So bleibts beim torlosen Unentschieden und einem Punkt für Tuchel bei seinem Einstand.

Burnley – Aston Villa 3:2
Die Tore:
14. Watkins 0:1, 52. Mee 1:1, 68. Grealish 1:2, 76. McNeil 2:2, 79. Wood 3:2.

Everton – Leicester
Die Tore: 30. Rodriguez 1:0, 67. Tielemans 1:1.

Brighton – Fulham 0:0

Am Dienstag

Southampton – Arsenal 1:3
Bereits nach zwei Minuten lanciert Granit Xhaka seinen Stürmer Lacazette mit einem Pass in die Tiefe, dieser müsste zur frühen Führung treffen, bleibt aber an «Saints»-Keeper McCarthy hängen. Nur eine Minute später netzt Armstrong auf der anderen Seite ein! Pepe, welcher den abwesenden Aubameyang ersetzt, gleicht jedoch nur fünf Minuten später aus. Und wieder ist es Xhaka, der den entscheidenen Pass spielt. Was für eine Startphase in Südengland! Man merkt: Arsenal will Revanche für das FA-Cup-Aus vom Mittwoch gegen eben dieses Southampton. Saka tanzt kurz vor der Pause den zuvor exzellenten McCarthy aus und dreht die Partie. In der zweiten Halbzeit macht Lacazette den Deckel drauf, sichert die Revanche und die nächsten drei Punkte. Nach einem miserablen Saisonstart scheint Arsenal wieder in die Spur gefunden zu haben: seit sechs Spielen sind Xhaka und Kollegen ungeschlagen.
Die Tore: 3. Armstrong 1:0, 8. Pepe 1:1, 39. Saka 1:2, 72. Lacazette 1:3.

West Bromwich – Manchester City 0:5
Gegen West Bromwich gibt sich die Truppe von Pep Guardiola keinerlei Blösse. Zur Halbzeit stehts bereits 4:0 für die Gäste. Die «Citizens» feiern gegen die «Baggies» den siebten Sieg in Serie. Dank der ausgezeichneten Form übernimmt City auch die Tabellenspitze von Stadtrivale United, die beiden Manchester-Klubs trennt nur ein mickriger Punkt. Es bleibt also spannend auf der Insel!
Die Tore: 6. Gündogan 0:1, 20. Cancelo 0:2, 30. Gündogan 0:3, 45.+2. Mahrez 0:4, 57. Sterling 0:5.

Newcastle – Leeds 1:2
Am Schluss reichts gegen ein offensives Leeds wieder nicht. Seit bereits neun Spielen warten die «Magpies» auf einen Dreier. Mittendrin ist Fabian Schär, immer wieder setzt der Innenverteidiger Offensivakzente, trifft kurz vor Schluss fast noch zum Ausgleich und holt sich nach einem Zusammenstoss und anschliessender Auseinandersetzung mit Leeds' Rodrigo den Gelben Karton ab. Leeds verdient sich die drei Punkte im Norden, die Bielsa-Truppe spielt attraktiven Offensiv-Fussball, steht immer wieder mit sieben Spielern im Newcastle-Strafraum und könnte noch den einen oder anderen Treffer mehr machen. Der Trainerstuhl von Newcastle-Coach Steve Bruce wackelt, der Traditionsklub ist nur noch sieben Punkte von den Abstiegsplätzen entfernt.
Die Tore: 17. Raphinha 0:1, 57. Almiron 1:1, 61. Harrison 1:2.

Crystal Palace – West Ham 2:3
Das Südlondoner Team jubelt dank Wilfried Zaha bereits nach knapp drei Minuten im Stadtderby, wird dann aber vom Tschechen Soucek kalt geduscht. Gleich zweimal netzt der West-Ham-Mittefeldmann ein und dreht das Spiel. Dawson erhöht nach dem Pausentee, der Anschlusstreffer von Batshuayi in der 97. Minute kommt zu spät.
Die Tore: 3. Zaha 1:0, 9. Soucek 1:1, 25. Soucek 1:2, 65. Dawson 1:3, 90.+7 Batshuayi 2:3.

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
26
36
61
2
Arsenal FC
Arsenal FC
26
28
53
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
25
12
47
4
Manchester City
Manchester City
25
17
44
5
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
26
14
43
6
Chelsea FC
Chelsea FC
26
12
43
7
Aston Villa
Aston Villa
27
-2
42
8
Newcastle United
Newcastle United
25
9
41
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
26
4
40
10
FC Fulham
FC Fulham
26
3
39
11
Brentford FC
Brentford FC
26
5
37
12
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
26
15
33
13
Crystal Palace
Crystal Palace
26
-1
33
14
Everton FC
Everton FC
26
-4
31
15
Manchester United
Manchester United
26
-7
30
16
West Ham United
West Ham United
26
-17
30
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
26
-18
22
18
Ipswich Town
Ipswich Town
26
-30
17
19
Leicester City
Leicester City
26
-34
17
20
Southampton FC
Southampton FC
26
-42
9
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?