«Kann ein grosser Vorteil sein in meinem Körper»
0:31
Haaland über seine Ernährung:«Kann ein grosser Vorteil sein in meinem Körper»

Innereien und gefiltertes Wasser
Irrer Ernährungsplan von Tor-Maschine Haaland

Erling Haaland ist ein Ausnahmekönner. Mit aussergewöhnlichen Vorlieben. So landet auf seinem Teller Essen, das nicht alle verspeisen würden.
Publiziert: 10.10.2022 um 16:02 Uhr
1/6
Erling Haaland trifft für ManCity am Laufmeter.
Foto: IMAGO/Shutterstock

Die Tor-Maschine Erling Haaland (22) läuft auch in England richtig heiss. Der Norweger in Diensten von Manchester City erzielte am Samstag beim 4:0 gegen Southampton seinen 20. Saisontreffer. Allein in der Premier League hat er in neun Partien schon 15-mal eingenetzt.

Ob seine besondere Ernährung das Geheimnis hinter seiner Treffsicherheit ist? In der Dokumentation «Haaland: The Big Decision» (dt. Haaland: Die grosse Entscheidung) gewährt er Einblick in seinen Essensplan. Und der hat es in sich.

«Andere Leute essen das nicht»

So landen aussergewöhnliche Lebensmittel auf seinem Teller. Denn wenn Haaland an Fleisch denkt, dann nicht an Schnitzel oder Bratwurst, sondern an Innereien. Er verspeist unter anderem Herz und Leber. «Andere Leute essen das nicht, aber mir geht es darum, mich um meinen Körper zu kümmern», sagt Haaland über seine spezielle Vorliebe.

Innereien sind definitiv nicht jedermanns Sache. Aber durchaus gesund. Herz und Leber sind reich an Vitamin B, Eisen, Phosphor, Kupfer und Magnesium – alles wichtige Stoffe für den Körper. Haaland legt zudem besonderen Wert darauf, «qualitativ hochwertige Lebensmittel zu essen, die so regional wie möglich sind.»

Morgensonne für die Augen

Nicht nur beim Essen hat Haaland etwas spezielle Vorlieben. Auch bei den Getränken. Er trinkt ausschliesslich Wasser. Das landet allerdings nicht direkt vom Hahn in seiner Trinkflasche. Zuerst durchläuft es ein kompliziertes Filtersystem. Wieso Haaland das macht? Weil er glaubt, dass das gefilterte Wasser seinem Körper guttut.

Und er hat auch seine ganz eigene Art, in den Tag zu starten. «Das Erste, was ich morgens mache, ist, mir die Sonne in die Augen scheinen zu lassen», verrät er in der Dokumentation. Auch dafür hat er eine einfache Erklärung parat: Es soll gut für den Schlaf-Wach-Rhythmus sein.

Ein Fussballer, der auf seinen Körper achtet – das ist Haaland also genauso wie eine Tor-Maschine. Das nächste Mal sind seine Skorer-Qualitäten am Dienstag gefragt. Beim Auswärtsspiel in der Champions League gegen Kopenhagen (18.45 Uhr).

Externe Inhalte
Möchtest du diesen ergänzenden Inhalt (Tweet, Instagram etc.) sehen? Falls du damit einverstanden bist, dass Cookies gesetzt und dadurch Daten an externe Anbieter übermittelt werden, kannst du alle Cookies zulassen und externe Inhalte direkt anzeigen lassen.
Premier League 24/25
Mannschaft
SP
TD
PT
1
Liverpool FC
Liverpool FC
31
42
73
2
Arsenal FC
Arsenal FC
31
30
62
3
Nottingham Forest
Nottingham Forest
31
14
57
4
Chelsea FC
Chelsea FC
31
17
53
5
Newcastle United
Newcastle United
30
13
53
6
Manchester City
Manchester City
31
17
52
7
Aston Villa
Aston Villa
31
0
51
8
FC Fulham
FC Fulham
31
5
48
9
Brighton & Hove Albion
Brighton & Hove Albion
31
2
47
10
AFC Bournemouth
AFC Bournemouth
31
11
45
11
Crystal Palace
Crystal Palace
30
4
43
12
Brentford FC
Brentford FC
31
4
42
13
Manchester United
Manchester United
31
-4
38
14
Tottenham Hotspur
Tottenham Hotspur
31
13
37
15
Everton FC
Everton FC
31
-5
35
16
West Ham United
West Ham United
31
-17
35
17
Wolverhampton Wanderers
Wolverhampton Wanderers
31
-16
32
18
Ipswich Town
Ipswich Town
31
-34
20
19
Leicester City
Leicester City
31
-45
17
20
Southampton FC
Southampton FC
31
-51
10
Champions League
UEFA Europa League
Abstieg
Fehler gefunden? Jetzt melden
Was sagst du dazu?